Sehr schlechtes Ausbildungszeugnis?
Hallo zusammen. Ich habe vor etwa 3 Monaten meine Ausbildung beendet und erst vor einigen Tagen mein Ausbildungszeugnis erhalten. Es ist grottig.
„Herr XY, geboren am … hat in der Zeit vom … bis zum … in unserem Unternehmen seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolviert.
Während seiner Ausbildungszeit war Herr XY für verschiedene Aufgaben verantwortlich, darunter:
…
…
…
…
…
(Hier werden einige Tätigkeiten aufgezählt, wobei mir aufgefallen ist dass mindestens 2 Tätigkeiten einfach ausgelassen wurden)
Herr XY zeigte während seiner Ausbildungszeit eine solide Einsatzbereitschaft und setzte seine Fachkenntnisse erfolgreich in der Praxis ein. Er arbeitete zielgerichtet und verantwortungsbewusst. Sein Vorgehen war stets gut durchdacht, effizient und zielorientiert. Insgesamt hat er unsere Erwartungen auf zufriedenstellende Weise erfüllt.
Er zeigte eine schnelle Auffassungsgabe und konnte auch anspruchsvolle Aufgaben rasch erfassen und das Wesentliche erkennen. Selbst unter erhöhtem Druck behielt er stets den Überblick, handelte überlegt und erledigte seine Aufgaben erfolgreich. Sein logisches und analytisches Denkvermögen ermöglichte es ihm, in komplexen Situationen eigenständige und treffende Entscheidungen zu treffen.
Herr XY wurde von seinen Kollegen und Vorgesetzten wegen seiner freundlichen und ausgeglichenen Art geschätzt. Er war stets hilfsbereit, zuvorkommend und bereit, seine eigenen Interessen hintanzustellen. Sein Verhalten war natürlich, höflich und verbindlich, was zur Förderung einer positiven Teamatmosphäre beitrug. Er pflegte vorbildliche und loyale Beziehungen zu Vorgesetzten, Kunden und Geschäftspartnern.
Besonders zu betonen sind seine organisatorischen Fähigkeiten und seine ausgeprägte soziale Kompetenz, die sich besonders bei seiner Arbeit im Beschwerdemanagement als äußerst wertvoll für unser Unternehmen erwiesen haben. Herr XY verlässt unser Unternehmen zum xx.xx.xxxx
Dazu muss ich sagen, dass das Zeugnis von meinem alten Arbeitskollegen geschrieben wurde und wir nicht immer einwandfrei zurechtgekommen sind. Ich hatte eigentlich erwartet, dass mein alter Chef selbst das Zeugnis erstellt. Natürlich hat er es absegnen müssen und daher gesehen, aber ich denke es wäre um einiges positiver ausgefallen.
Meine Frage; was kann ich mit so einem Zeugnis anfangen? Ich habe zwar zunächst nicht vor gehabt wieder in einem Büro zu arbeiten, aber damit verbaue ich mir ja eher alle Chancen. Bringt es etwas dagegen zu klagen? Entspricht das Zeugnis einer Note 5 oder sogar eine Note 6?
Danke für angebrachte Kommentare
2 Antworten
Insgesamt hat er unsere Erwartungen auf zufriedenstellende Weise erfüllt.
Beim ersten durchlesen fand ich das Zeugnis auch nicht so schlecht. Aber Du hast schon recht. Dieser Satz oben ist nicht gut mit zufriedenstellender Weise.
Ich gebe Dir den Rat, die Passagen, die Dir nicht gefallen aufzuschreiben. Das dann dem Chef mit Begründung schicken oder bringen.
Wenn Du kannst, besser bringen und gleich mit ihm sprechen und auch begründen, warum Du mit diesen Passagen nicht zufrieden bist, weil Du den Eindruck hattest, dass er mit Deiner Arbeit zufrieden war.
Meistens gehen die Arbeitgeber darauf ein, weil sie befürchten, dass der Arbeitnehmer zum Gericht geht und dann meistens ein Vergleich geschlossen wird zugunsten des Arbeitnehmers.
Ein Versuch ist es wert.
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Es wird viel geschrieben und wenig ausgesagt.
Ich würde das Zeugnis beanstanden, denn es begleitet Dich lange.
Hier ist eine Seite, daran kannst Du das sehen, wie Sätze bewertet werden.
https://www.zeugnisprofi.com/wissen/arbeitszeugnis-formulierungen/
Sein logisches und analytisches Denkvermögen ermöglichte es ihm, in komplexen Situationen eigenständige und treffende Entscheidungen zu treffen.
Das könnte auch heißen, dass Du die Möglichkeit...hattest, aber nicht, ob Du diese Entscheidungen auch getroffen hast.
Herr XY verlässt unser Unternehmen zum xx.xx.xxxx
Da wäre es von Vorteil, wenn man bedauern würde, dass Du gehst.
Du kannst im Internet alle Formulierungen finden und auch, was sie eigentlich bedeuten. Wenn ein Arbeitskollege das Zeugnis geschrieben hat, hat er es nicht alleine formuliert. Das ist aus einer Vorlage.
Das Zeugnis ist doch völlig in Ordnung. Da ist keine einzige nicht positive und schon gar keine negative Formulierung zu lesen. Lediglich das 'natürliche Verhalten' könnte negativ interpretiert werden, wird aber durch die davor genannten Punkte eindeutig positiv gewertet.
Besser geht es nicht.
Naja, das Zeugnis ist sehr knapp gehalten und die Formulierung „Insgesamt hat er unsere Erwartungen auf zufriedenstellende Weise erfüllt.“ scheint etwa der Note 4 zu entsprechen. Besser wäre stufenweise; „Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“
“Stets zu unserer vollen Zufriedenheit“
“Stets zu unserer Zufriedenheit“.
Ich habe auch das Zeugnis zweier Arbeitskollegen damals gesehen, die Zeugnisse waren um einiges länger und wohlwollender formuliert als meines. Wobei ich auch Zeugnisse gesehen habe, die den gleichen Umfang haben und etwaige Formulierung enthalten
Danke für die Antwort. Keine schlechte Idee. „Dieser Satz oben ist nicht gut“, ist der Satz tatsächlich einfach nur „nicht gut“ oder eher sehr schlecht? Persönliche Einschätzung der Gesamtnote des Zeugnisses?