Sechskantschraube lässt sich nicht lösen (Tauchsäge)?
Moin,
ich wollte heute bei meiner kürzlich gebraucht gekauften Tauchkreissäge von Matrix, ein anderes Sägeblatt verbauen.
Als ich den Inbus angesetzt habe, konnte ich die Schraube kein bisschen bewegen. Ich habe in die richtige Richtung gedreht, habe aber auch mal versucht in die andere Richtung zu drehen. Es ging nicht. Hatte dann etwas rostlöser eingesprüht, obwohl ich keinen Rost gesehen habe. Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit mittelmäßiger bis voller Kraft und einer kleinen Verlängerung, habe ich es mit einem Schlagschrauber versucht.
Der Bit mit Schlagschrauber hat dann beim 3. ten mal einfach das Gewinde zerstört, so dass ich jetzt natürlich erstmal gar nichts mehr machen kann.
Hat jemand einen Tipp für mich wie diese Schraube noch gelöst bekomme?
Ich verstehe überhaupt nicht wie die so fest sein kann.
...
5 Antworten
Ein Ausdreher könnte helfen:
https://www.youtube.com/watch?v=auRI0W_PQz4
Wenn das nicht funktioniert, kannst Du die Säge zu einem Metallbauer bringen; der könnte an die Schraube eine Stange schweißen und dann könnte man diese Stange mit einer Gripzange drehen. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, mit einem größeren Bohrer die komplette Schraube auszubohren und dann ein neues Gewinde für eine größere Schraube zu schneiden.
Matrix ist allerdings Billigware; da könnte die Reparatur mehr kosten, als die Anschaffung einer neuen Säge.
Ok - der Innensechskant ist anscheinend hinüber, so wie du schreibst. Daher mal Notlösungen:
- ein paar Tropfen dünnflüssiges Öl nehmen und ein paar Stunden einwirken lassen, damit es in die Ritzen kriechen kann. Bitte kein WD40 - das ist kein Kriechöl, sondern so was wie ein Reiniger.
- dann (jetzt kommts): einen Torx-Schraubendreher (Stern) oder Torx-Bit nehmen und den mit einem Hämmerchen vorsichtig in den Innensechskant reinklopfen. Nicht mit Wucht. Bitte einen mit scharfen Kanten nehmen. Welche Größe passt, muss man probieren, aber die Chance besteht, dass er packt, weil er nicht den vernuddelten Inbus verwendet.
- falls Schraubendreher eben drehen. Bei einem Bit eben die Ratsche ansetzen (Längste Ratsche nehmen, die du hast, ggf mit Verlängerung - da hat man mehr Gefühl). Langsam und vorsichtig mit Gefühl drehen. Die Ratsche hätte auf jeden Fall mehr Hebel. Während dem Drehen feste auf die Schraube drücken, ggf von 2ter Person.
- andere Variante: mit einem Dremel oder einer Puk-Säge einen Schlitz in den Schraubenkopf sägen. Der muss so groß sein, dass eben ein großer Schlitz-Schraubendreher anpacken kann.
Die Schraube ist hinterher natürlich Müll.
Könnte man auch mit einer flex eine nut reinmachen, für einen Schlitz?
Hallo
Wenn du an diese Schraube kein Werkzeug mehr ansetzen kannst dann hilft nur ein Linksausdreher.
Da bohrst du ein Loch in die Schraube und setzt mit einem Akkuschrauber einen Linksausdreher mit langsamer Drehzahl an
Gruß HobbyTfz


Ich habe das gleiche Problem mit einer Parkside-Tauchsäge. Die hier präsentierten Ideen werde ich natürlich ausprobieren. Mich würde noch interessieren:
- Gab es denn eine Lösung, die funktioniert hat?
- Ich war mir dann auch unsicher mir der Richtung der Schraube. Die Tauchsäge dreht ja "nach oben", also gegen den Uhrzeigersinn. Dann müsste die Schraube sich doch in der gleichen Richtung lösen, also eine normales Rechtsgewinde haben, oder?
- Wie heißt diese Schraube bzw. diese Befestigung? Weiß jemand woher ich ein vernünftiges Ersatzteil bekomme?
Verwende bloß keine Schraubenausdreher. Es besteht eine erhöhte Chance, dass die abreißen, weil sie durchgehärtet und deswegen super spröde sind. Und dann hast du ein noch viel größeres Problem.
Versuch den Schraubenkopf mit einem Linksbohrer abzubohren und wenn er ab ist, den Stumpf mit einem kleineren Linksbohrer anzubohren.