Schwimmweste mit mehr Auftrieb?
Hallo, ich suche eine Schwimmweste, keine Rettungsweste, die relativ mehr Auftrieb hat also etwas dicker ist. Quasi eine Schwimmweste mit mehr Auftrieb, als gewöhnlich. Kennt sich da jemand mit aus und kann mir eine empfehlen. Hatte schon einige anprobieren dürfen und musste feststellen, dass es tatsächlich Unterschiede gibt.
Wofür ist das wichtig? Mehr Auftrieb bedeutet auch mehr Volumen. Dadurch werden sie noch unhandlicher, unbequemer, auch wärmer.
Da ich mir etwas mehr Auftrieb im Wasser wünsche. Genau, das ist leider der Nachteil
3 Antworten
Westen werden in der Regel mit kg abgestuft...
Also für Personen mit 70-80kg, 80-95, 95-110...
So gesehen einfach überdimensionieren und dann sollte das passen.
Meine Weste zum Jollensegeln war eine 100-120kg obwohl ich damals ~85kg hatte... Der Neo hat das seinige dazu getan.
Ich finde es besser, weil man halt bei einer Kenterung gleich beide Hände frei hat.
Nö was das Volumen angeht, würde ich mich jetzt schwer verschärften... Deswegen lasse ich das.
Es gibt Schwimmwesten die du selber aufblasen und den Auftrieb bestimmen kannst.

Ich bin seid 2018 Motorboot-Eigentümer und hatte mich auch über Rettungswesten belesen, was die Größen- und die Newtonzahlen dazu besagen. Ich selber habe mich für die Wartungsfreien Feststoffwesten entschieden. Der Vorteil bei Feststoffwesten ist die einfache Reinigung, der Nachteil ist, dass diese sehr steif sind, und recht unbequem beim tragen sind. Je dicker die sind, umso mehr schwitzt man darin extrem. Wir haben auch jedes Mal eine Banane ans Motorboot geknotet und wer auf der Banane sitzt, bekommt laut der Wasserschutzverordnung auch eine Rettungsweste um den Hals. Egal ob die bequem oder unbequem ist, oder man drinnen schwitzt. Ich glaube im Hochsommer bei 38°C im Schatten, ist man froh, so wenig wie möglich am Oberkörper zuhaben. Es sei denn man steht darauf fest eingepackt zu sein. Es soll ja Leute geben, die sie gleich 2 Rettungswesten anziehen, damit diese schön von der Sonne gebrutzelt werden :-D
Hast Du eine grobe Idee, wie groß dann jeweils der Auftrieb ist?
Obwohl ich groß bin und solche Westen (zum KanuFahren oder für EinerSegler) immer unbequem Voluminös fand, sind sie ja nicht wirklich groß, weil sie letztlich vor allem den Oberkörper oben und den Kopf über Wasser halten sollen.
Also vllt 5-10 L?