Schwimmkurs für Kinder, wie Angst ablegen?

11 Antworten

Versuch, mit den Lehrkräften zu reden und deine Situation zu erklären. Vielleicht darfst du doch zuschauen oder ihr könnt eine andere Regelung ausmachen.

Dir sagen das bestimmt schon genug Leute, aber trotzdem: du musst dringend an der Angst arbeiten und lernen, dein Kind etwas loszulassen. Es muss unbedingt schwimmen lernen, für seine eigene Sicherheit.


holaseniora 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 22:27

Nicht so einfach. Ich bin seit über einem Jahr in Therapie, Angst ist noch nicht dran

Lua15  31.01.2025, 22:30
@holaseniora

Du kannst sicher ein oder zwei Therapie Sitzungen lang an dieser Angst arbeiten, du musst sie nicht vollständig aus der Welt schaffen, sondern lernen, genug damit umzugehen, dass dein Kind schwimmen lernen kann.

holaseniora 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 22:32
@Lua15

Ja natürlich, ich gehe zweimal die Woche zur Therapie seit über einem Jahr und du willst mir jetzt sagen dass ich das einfach ablegen kann 😂

Lua15  31.01.2025, 22:35
@holaseniora

Nein, ich habe eben deutlich gesagt, dass ich das nicht von dir will.

Da habe ich noch niemals von gehört, dass ein Kind ausgerechnet beim Schwimmunterricht ertrunken ist.

Das sind doch kleine und überschaubare Grüppchen, gerade bei Anfängern.

Außerdem werden die Kinder ja geschützt durch Schwimmhilfen und somit *über Wasser gehalten*.

Ich glaube, du hast da falsche Vorstellungen, wie so ein Schwimmkurs abläuft.

Es geht dir wohl eher darum, die Kontrolle zu verlieren und die Verantwortung abgeben zu müssen.

Sprich sonst mal mit den Leitern vom Schwimmkurs, sprich über deine Ängste und schau was Sie dazu sagen.

Vielleicht machen Sie eine Ausnahme und du darfst vielleicht anfangs oder die ersten Stunden dabei sein, wenn du sonst zu sehr leidest.

Die Kinder sind meist zu abgelenkt beim Üben und schauen dann immer zum Elternteil hin...wenn jemand von denen anwesend ist.


holaseniora 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 22:33

Na dann gib das mal bei Google einen, da wirst Du extrem fündig.

Es gibt mir definitiv nicht darum die Kontrolle zu verlieren oder Verantwortung abzugeben 🤦

DeernVomDienst  31.01.2025, 22:38
@holaseniora

Es war nur eine Vermutung. Warum hast du denn sonst Angst? Worum geht es denn dann?

Hast du auch Angst, wenn dein Kind in den Kindergarten geht oder zur Schule kommt?

Oh wei oh wei......da kann auch so einiges passieren. Sorry.

Ich gehe oft mit meinen Noch- Nichtschwimmer-Enkeln planschen und wir üben selber mit denen schwimmen.

DeernVomDienst  31.01.2025, 22:39
@holaseniora

wie interpretierst Du denn selber deine Aussage:

 weiß nicht wie ich das hinbekommen soll mein Kind fremden Menschen in die Hände zu geben,

holaseniora 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 22:39
@DeernVomDienst

Natürlich hab ich keine Angst sehen den Kindergarten zu schicken, ich kenne die Erzieher und da dauert auch kein tödliches Wasser.

Natürlich sind schon Kinder beim Schwimmunterricht ertrunken. Aber wesentlich mehr Kinder sind ertrunken, eeil sie in keinem Schwimmkurs waren. Die Schwimmlehrer wissen schon, was sie tun.

Kennst du das Schwimmbad, wo der Kurs stattfindet? Geh es dir ansehen. Abgesehen vom Bad selber kann man sich meist auch andere Kurse anschauen.

Wenn es dich so belastet, rede mit deinem Therapeuten darüber. Dann kann man an dieser akuten Sorge arbeiten.

Ich habe meinem Sohn mit meinen Eltern zusammen das schwimmen beigebracht und ich bin mit ihm schon 5 Monate nach der Geburt schwimmen gegangen. Wen man selbst aufpasst kann das ertrinken nicht passieren

Ist bei uns schon ein paar Tage her, aber da waren die Eltern dabei. Ich glaube sogar es war Anwesenheitspflicht. Das Kind kann mit 5 Jahren auch nur bedingt das Schwimmbad alleine verlassen, bezüglich duschen, Kleiderschrank aufschließen und anziehen danach.

Ich würde da nochmals nachfragen wie das ohne Begleitung funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung