Schwarze stellen auf Reiswaffeln?
Ich habe vorhin kleine Reiswaffeln gegessen und erst als ich schon die Hälfte der Packung weg hatte bemerkt dass die Waffel bei der ich gerade abgebissen habe schwarze Stellen hat. Die restlichen Reiswaffeln haben keine solcher Stellen. Was könnte das sein? Könnte gut sein dass ich mehrere solcher Waffeln gegessen habe ohne es zu merken. Könnte das gefährlich sein?
Im Internet habe ich keinen Rückruf des Produkts gefunden. Es sind auch Reiswaffeln die eigentlich für Babys/Kleinkinder gedacht sind.
3 Antworten
Es könnte sich um Schwarzschimmel handeln.
Verschimmelte Lebensmittel sollten nicht gegessen werden, denn solche Schimmel bilden Schimmelpilzgifte (Mykotoxine), die potentiell krebserregend sind oder in größeren Mengen Organschäden hervorrufen können.
Ein einmaliger Verzehr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit keine gravierenden Folgen haben. Also sollte man sich nicht den Magen auspumpen lassen oder ähnliches.
Bestimmt wäre der Hersteller dankbar, wenn man als Verbraucher auf das Problem hinweist. Falls auf der Packung eine Hersteller-Hotline angegeben ist, rufe man am besten dort an. Falls nicht, kann man das Produkt an die auf der Packung angegebene Adresse zurückschicken, mit Angabe von Kaufdatum und Kaufort, oder das Produkt im Laden zurückgeben.
Wenn Schimmel auf normalem Brot wächst, würde ich keinen solchen Aufwand betreiben, denn Brot verschimmelt nun mal sehr häufig nach einer gewissen Zeit, auch durch Schimmelpilzsporen, die durch die Luft fliegen und sich auf dem Brot niederlassen. Das ist kein Produktfehler.
Aber bei Baby-Reiswaffeln sollte kein solches Schimmelwachstum auftreten.
Letztes Jahr gab es übrigens schon einmal einen Rückruf von dm-Bio-Himbeer-Reiswaffeln für Babys. Damals ging es um Aflatoxine, also Schimmelpilzgifte.
Damit herausgefunden werden kann, worum es sich bei der Kontamination handelt, wäre es am besten, der Hersteller würde es in einem Labor untersuchen lassen. Hoffentlich hast du die Reiswaffeln nicht entsorgt.
Falls der Hersteller auf deine E-Mail antwortet, könntest du die Waffeln als Probe einsenden. Bestimmt bekämst du auch die Portokosten erstattet.
Hab sie wieder zurück in die Tüte und erstmal auf die Seite gelegt und warte auf die Antwort des Herstellers :)
Musste schon mal etwas einsenden um es untersuchen zu lassen
Das ist Schimmel, ist nicht so toll wenn man das isst.
Das ist mir bewusst, dachte da auch eher daran dass es von der Oberfläche her nicht wie Schimmel aussieht. Aber ich habe auch noch nie schwarzen Schimmel an Lebensmittel gesehen und kann es deswegen natürlich nicht genau einschätzen:)
Das sieht verschimmelt aus, aber eig hättest du das schmecken müssen. Ich hab mal in verschimmeltes Brot gebissen, das merkst du sofort.
Haben ganz normal geschmeckt, nicht nach Schimmel o.ä weswegen ich auch einfach mal hoffe dass es keiner ist. Wüsste aber auch nicht wie Schwarzer Schimmel auf so trockenen Produkten aussehen würde..
Daran hatte ich auch schon gedacht, ich hoffe es mal
Dem Hersteller habe ich schon eine Email geschrieben, eine Hotline scheint es leider nicht zu geben da es eine Aldi Eigenmarke ist.
Hoffe jetzt einfach mal dass es kein Schimmel ist, da ich auf Schimmel allergisch bin und nicht wüsste wie ich darauf reagieren würde ^^