Schwanzabriss bei Katze - wie stehen die Chancen auf Genesung?
Hallo zusammen,
Gestern Mittag kam unsere kleine Katze Lana (1 1/2 Jahr) wie ein geölter Blitz nach Hause gerannt und lies ihren Schwanz hängen. Bei Berührung jammerte sie auf sodass wir sie schnell zum Tierarzt gebracht haben. Diagnose: Schwanzabriss. Es sind zwei Wirbel gebrochen, unter anderem auch der durch welchen die Nerven für Harn. - und Kotkontrolle laufen.
Nun ist die Maus seit gestern in der Klinik und hat bisher weder Ihr großes noch kleines Geschäft gemacht. Sie bekommt Schmerzmittel und schläft viel, ist ansonsten aber fit und kann problemlos herumlaufen. Ihre Blase ist zudem recht leer, wodurch ein manuelles leeren bisher nicht möglich war. Nun bekommt sie heute Abend ihren Schwanz amputiert (bis auf ein kleines Stümmelchen), da dieser vollständig leblos ist und zudem den verletzten Nerv wohl nur zusätzlich belastet.
Uns wurde nun aber auch gesagt, das wir unsere Maus einschläfern lassen müssen, wenn sie nicht selbst oder durch manuelle Massagen in der Lage ist selbstständig wieder Pipi zu machen. Auch ihr After reagiert wohl nicht sehr gut, ist zwar geschlossen zeigt aber sonst keine weiteren Reaktionen. Dies kann wohl auch aufgrund des Traumas bzw Schocks sein, man weiss es aber nicht.
Nun meine Fragen: Hat jemand schon ähnliches erlebt und kann von Besserungen berichten? Angeblich besteht eine 50:50 Chance das sie wieder selbstständig Urin lassen kann.
Wie lange sollte man der Mieze Zeit geben, was kann man sonst noch so tun?
Bin über jeden Tipp, jede Idee, jede Erfahrung dankbar.
Lana ist eine kleine muntere Maus, einschläfern wäre nur die allerletzte Lösung.
Ich hoffe jemand kann vielleicht seine Erfahrungen teilen - natürlich bin ich auch über jeden Fachmännischen Rat dankbar.
Danke
2 Antworten
Da kann dir keiner einen Rat geben. Du musst abwarten, wie der Patient sich nach der OP verhält und wie die Ärzte das beurteilen. Hier kann dir keine Ferndiagnose helfen.
Mittlerweile wurde unsere Kleine operiert. Op lief wohl gut und sie war vorhin am aufwachen. Nun heisst es weiter bangen :/
Eine meinr Katzen musste 13 (!) Mal am Darm operiert werden. Überlebungschancen standen sehr schlecht. Auch was das eigenständige Stuhlabsetzen anbelangt, gab es grosse Bedenken.
Lange Rede, kurzer Sinn, Katzen sind zäh, die genesen schneller und besser als man denkt.
Bin auch im Tierschutz aktiv, und Katzen mit amputierten Schwänzen sind da leider keine Seltenheit. Die meisten kommen damit bestens zu recht.
Kommt natürlich auch auf Art der jeweiligen Verletzung an.
Leiden sollst du deine Katze natürlich nicht lassen, aber bitte gib' sie nicht schon zeitnah auf.