Schulsystem England - Wie funktioniert das alles?
Trotz einiger Recherche im Internet blicke ich immer noch nicht ganz durch das englische Schulsystem durch, bezogen auf alles was nach der Grundschule kommt. Ich habe jetzt mal aufgeschrieben, wie ich das alles verstanden habe, weiß aber nicht ob das stimmt. Also nach der Primary School geht man auf die Secondary School. Dabei gibt es drei verschiedene Arten: Comprehensive School - Gesamtschule, Grammar School - Gymnasium ohne Schulgebühren, Public School/Independent School - Gymnasium mit schulgebühren. Aber wie lange dauert jetzt welche Schule? Und wofür gibt es noch diese Sixth Form?
Übrigens brauche ich das für eine Geschichte, da ich meine Hauptperson auf eine Privatschule schicken will, aber jetzt nicht genau weiß, bis zu welcher Klasse diese Public Schools gehen und ob es auch bei diesen Sixth Form Privatschulen gibt.
Danke im Voraus ;)
3 Antworten
Die alte “Lower Sixth Form” heißt seit etwa 25 Jahren Year 12 und die Upper Sixth ist nun Year 13. Der Name Sixth Form aber hat sich als Überbleibsel vom alten System als Sammelbegriff für Years 12 und 13 erhalten..
Da die zahlreichen Gegenstände, in denen a-Levels möglich sein sollten, wenn nur die Schule gut genug für die Wahlmöglichkeit der interessierten Schüler wäre, für viele Schulen jedoch unmöglich anzubieten war, haben viele die Lower und Upper Sixth Form bzw. Years 12 und 13 ausgelagert, und besondere „Sixth Form Colleges“ sind entstanden, von denen etliche über 3000 Schüler haben (s. z.B. Colchester oder Farnborough Sixth Form College).
Die berühmten „Public Schools“ hingegen und auch die weiteren von öffentl. Mitteln unabhängigen teuren privaten Schulen haben ihr altes System bewahrt und sind auch beim alten Zählsystem geblieben.
Allerdings gibt es auch „Independent Sixth-Form Colleges”, doch diese sind eher vergleichbar einem College of Further Education, denn sie bieten auch anderes. Das findest du hier:
http://www.cife.org.uk/independent-sixth-form-colleges.html
Lies etwa bes. die Abschnitte unter
How do sixth-form colleges differ from schools? und Other qualifications available at sixth-form collegesInteressieren könnte dich etwa auch die Liste der besten privaten Sixth-Form Colleges:
best-schools.co.uk/uk-school-league-tables/sixth-form-colleges/
Könnt da was darunter sein, was dir in den Kram - sorry, ich meine, in die Story passt?Ja, danke, das hat sehr geholfen! Endlich habe ich das Gefühl, ein bisschen besser durchzublicken :D Auch die Links finde ich gut!
Du findest alles in der englischen Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/Education_in_England
Allerdings lautet ein wise-crack: The system of education in Britain is that there is no system.
Du musst also zunächst zwischen den Teilen des UK differenzieren: Schottland ist eben Schottland und nicht England, und weiters ist das private System anders als das staatliche, dann gibt's noch private, aber state-funded schools, und die LEAs (Local Education Authorities) haben auch sehr viel mitzureden, was ihre Schultypen anlangt.
Für die Sixth Form gibt's einen eigenen Artikel:
en.wikipedia.org/wiki/Sixth_form
Arbeite dich durch die angegebenen WP-Artikel durch und geh auch auf dieblauen Verweise, wo du mehr wissen willst. Wenn du dann noch Fragen hast, komm hierher zurück.
durch Wikipedia habe ich mich ja schon durch gearbeitet, das ist ja das Problem. Ich glaube das Grundlegende habe ich verstanden, aber diese Privatschulsache nicht. Wie lange kann man diese denn besuchen? Gibt es beides, also welche bis zur elften Klasse und welche, wo man seine A Levels machen kann, die also bis zur 13 gehen? Und gibt es dann auch noch welche, die nur von der 11 bis zur 13 gehen?
Kurzantwort und Ergänzungen:
grammar schools gibt es kaum noch in GB, weil fast ALLE Schüler eine Gesamtschule (comprehensive school) besuchen. Das Wort "Gymnasium" solltest Du beim Thema "Schule anderer Länder" überhaupt nicht verwenden, weil es Gymnasien im deutsch/österreichischen Sinn fast nirgendwo auf der Welt gibt, udn das Wort "gymnasium" bedeutet im Englischen soviel wie "Turnhalle" oder Fitness-Studio.
"Public schools" in ENGLAND sind eher das Gegenteil von "public = öffentlich), denn in diesen PRIVATschulen werden fast nur Kinder zugelassen, deren Eltern aus der Geldelite das notwendige Großgeld haben (zB. ca. 40 000 Euro pro Jahr). Die meisten public schools sind Internate oder enthalten ein Internat.
Die Grundschule besuchen Kinder in GB meist im Alter von 5 - 11, also 6 Jahre. Danach folgt die secondary school, die (s.o.) fast immer eine comprehensive school ist. Im Alter von 16 Jahren erreicht man, nach Prüfung, so etwas wie die mittlere Reife bei uns, und zwei Jahre später KANN man dann die "A-Levels" erwerben, das ist so etwa wie unser Abitur - aber trotzdem sehr anders organisiert. Viele englische Schüler machen ihr "Abitur" in nur 3 oder 4 Fächern.
"Klassenarbeiten" / "Schulaufgaben" sind in GB nahezu unbekannt.
Achtung: Die vorstehenden Ausführungen sind STARK vereinfacht dargestellt.