Schulsport Kleidung, als Junge nur in Sportshorts gehen ist das ok?
Hallo.
Seit ein paar Wochen gehe ich zur Berufsschule und da gibt es auch Sportunterricht.
Ich trage einfach meine gewohnte Sportkleidung, Shorts und obenrum nichts.
Ich mag es nicht ein verschwitztes Shirt an zu haben und finde ein Shirt beim Sport generell unnötig vor allem wenn sehr warm ist.
Außer mir ist da aber keiner der Oberkörper frei ist. Auf meiner vorherigen Schule waren immer ein paar andere Jungs die auch mal ohne Shirt waren.
Der Lehrer jetzt hat nichts dagegen gesagt nur die anderen Mitschüler sehen mich etwas komisch an.
Ich habe aber eigentlich keine Lust ein Shirt zu tragen beim Schulsport.
Was meint ihr, ist das ok? Was würdet ihr machen ?
6 Antworten
Da Du offenbar sehr gerne oberkörperfrei bist und es im Sportunterricht Deiner Berufsschule ja offenbar auch gegen keine Regel verstößt: Geh´ auch weiterhin oberkörperfrei. Das ist heute nicht mehr so selbstverständlich wie zu der Zeit, als ich so in Deinem jetzigen Alter war, also in den frühen 90er-Jahren, das haben hier ja auch schon ein paar andere Kommentatoren geschrieben - aber es war nicht nur ganz selbstverständlich damals, dass Jungs sich im Sportunterricht immer wieder mal den Oberkörper frei machten, vor allem natürlich im Sommer und wenn man draußen auf dem Sportplatz war, es gab auch damals ein paar ausgesprochene Nackedeis, die eigentlich immer oberkörperfrei waren (und die dann oft auch gerne die ganz engen und knappen Hotpants trugen). - Und ja, das ist gut bei uns Mädels angekommen und manche dieser Jungs waren richtig lecker... - auch wenn sie uns mit ihren gut gebräunten Muckis natürlich überhaupt gaaaar nicht scharfmachen wollten, wenn sie so den "Pfau" machten :LOL:
Steh´ also dazu, gerne nackt zu sein und gerne mit nacktem Oberkörper zu gehen. Die meisten anderen jungen Männer werden sich erfahrungsgemäß recht schnell daran gewöhnen - und die meisten jungen Frauen erst recht. Denn - und das meine ich jetzt durchaus ernst - der nackte Oberkörper eines gut gebauten Mannes kann für uns Frauen eben etwas sehr Erotisches sein und das "Kopfkino" anwerfen. Das sollte Dir natürlich auch bewusst sein. Ein paar der "seltsamen Blicke", die Du geerntet hast, könnten deshalb auch von großen runden Augen kommen.
Früher, bis in den 1970ern oder 1980ern, war es üblich, oberkörperfrei und in kurzen Sportshorts Sport zu machen. Da hat es Sinn ergeben, weil erstens verschwitzte T-Shirts wieder gewaschen werden mußten und damals waren Waschmaschinen Luxus, oft mußte handgewaschen werden, und zweitens ist es doch angenehmer und kühler, oberkörperfrei Sport zu treiben.
Die "gute alte Zeit" ! Wir hatten zwar eine Waschmaschine, aber ich ging trotzdem in kurzer Turnhose, auch in der Freizeit. Und bei den Modellen mit Innenslip konnte man sich auch die Unterhose sparen.
Ich bin klar für oberkörperfrei, an der Berufsschule seid ihr doch schon junge Erwachsene und keine albernen Teenies mehr.
War selbst im Schulsport oben ohne, und trug auch noch in den 90ern Adidasturnhosen, als die meisten anderen auf knielang umstiegen.
Wenn du es schon ein paar Wochen so machst, scheinst du ja auch mit Gruppendruck keine Probleme zu haben.
Ich kenne das so nicht und würde vermutlich auch komisch gucken. Zumindest ein ärmelloses Shirt sollte es sein.
Aber wie heißt es so schön, jedem das seine.
Ich habe in meiner Schulzeit in den Sportstunden als einziger Kleidungsstück immer nur eine kurze Hose getragen, oft als einziger der Klasse. Aber mir war es wohl dabei, und es gab nie Widerstand gegen meine Kleidung.