Schufa, totale Überwachung/ verfassungswidrig?
Ich habe meine Schufa Mal beantragt.
Da steht ja alles drin, alles was man jemals finanziert hat, dass man Lotto spielt und sogar dass man Mal Premium content auf gewissen Internetseiten genossen hat.
Die Schufa wurde soweit ich weiß zur stasi Zeit gegründet. Ist sowas ist im 21. Nicht verfassungswidrig?? Es wird doch immer von Datenschutz erzählt..
Kann man der Schufa sagen die sollen alle Auskünfte über mich löschen und mich nie wieder bewerten? Also rein theoretisch..
5 Antworten
Kann man der Schufa sagen die sollen alle Auskünfte über mich löschen und mich nie wieder bewerten?
Könntest du ggf. machen. Dann wirst du allerdings vermutlich nie wieder einen monatlichen Handyvertrag, eine Lieferung auf Rechnung oder einen Kredit bekommen.
Übrigens gibt es neben der SCHUFA noch eine Menge andere Auskunfteien.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welche Datenmengen Google, Facebook und Amazon über dich speichern? Amazon speichert jede Mausbewegung auf deren Seiten und verkmnüpft diese mit deinem Kundenkonto.
Da steht ja alles drin, alles was man jemals finanziert hat, dass man Lotto spielt und sogar dass man Mal Premium content auf gewissen Internetseiten genossen hat.
Und das Schöne daran: Du hast dieser Datenübermittlung an die Schufa zugestimmt. 😉👍
Die Schufa wurde soweit ich weiß zur stasi Zeit gegründet.
Das ist natürlich ein Argument. 🤪
Ist sowas ist im 21. Nicht verfassungswidrig??
Richtig, es ist nicht verfassungswidrig
Das ist nicht verfassungswidrig. Wenn du einen Kredit beantragst, dann wird eine Schufa eingeholt, mit deinem Einverständnis. Verweigerst du das Einverständnis, bekommst du keinen Kredit. Damit sichern sich die Kreditgeber ab.
die Schufa hat nichts mit der Stasi zu tun! Es ist eine Schutzgemeinschaft für Händler!