Schreiner Ausbildung nebenbei / wo informieren?
Hi zusammen,
Ich bin aktuell in einem kaufmännischen Beruf tätig und möchte einen neuen Job machen. Die Überlegung geht momentan stark in eine handwerkliche Tätigkeit Z.B. als Schreiner.
Folgende 2 Fragen:
- Ich habe leider nichts gefunden ob es möglich ist eine weiterbildung / Ausbildung als Schreiner auch nebenberuflich zu machen. Wisst ihr hier mehr?
- was bzw welches portal würdet ihr generell empfehlen um sich bezüglich möglicher ausbildungen / umschulungen (muss nicht nur nebenberuflich, kann auch hauptberuflich sein) zu informieren? IHK ist klar, aber gibt es vllt noch was allgemeines?
Danke euch.
3 Antworten
Die allermeisten Abschlüsse in anerkannten Ausbildungsberufen kannst du überhaupt nicht nebenberuflich machen. Umschulungen im eigentlichen Sinne gibt es meistens auch nur für Langzeitarbeitslose. Insofern musst du dich lediglich wieder ganz normal um einen Ausbildungsplatz bewerben, nur wirst du keine große finanzielle Unterstützung erhalten und musst wieder mit der Ausbildungsvergütung auskommen.
Da Schreiner eine handwerkliche Ausbildung ist, ist hier die Handwerkskammer der richtige Ansprechpartner, nicht die IHK.
Wie stellst du dir das nebenberuflich vor?
Dann bist du aber kein Geselle und hast keine Möglichkeit irgendwann eine Meisterausbildung zu machen. Aber wenn man sein Leben lang mit einem Aushilfen-Gehalt arbeiten möchte...
Ich würde dir abraten den Beruf zu erlernen...
Aus meiner Erfahrung: wenig verdienst, oft Überstunden, viel Stress und Druck, oft "cholerische, zickige" Chefs, und es ist nicht so dass Schreiner nicht körperlich anstrengend wäre. Ich behaupte, dass durch die Haltarbeit dies schlimmer ist als die Arbeit beim Maurer
Danke dir. Naja ich habe gesehen dass manche Firmen sogar quereinsteiger nehmen ohne handwerkliche Ausbildung. Vielleicht gibt es deswegen so Art "kleine Ausbildungen" die gewisse Grundkenntnisse / basics vermitteln. Bei dem aktuellen Fachkräftemangel...