Schreibt man das richtig groß oder klein?
"Malen ist etwas tolles" oder "Malen ist etwas Tolles"? Danke im Voraus!
3 Antworten
Adjektive in Verbindung mit ' etwas' werden immer groß geschrieben..... . ..etwas Schönes, etwas Gutes.....Am Anfang wird natürlich alles groß geschrieben. Also... Malen ist etwas Tolles.
Adjektive werden nie gross geschrieben. Es sei denn, die stehen am Anfang des Satzes.
Ja, das war einmal. Aber in der neuen Rechtsprache habe ich das so gelernt und deshalb bleibe ich auch dabei.
Das hat nichts mit alter oder neuer Rechtschreibung zu tun.
Das war auch schon in der alten Rechtschreibung so. Genauso wie Verben können auch Adjektive zu einem Substantiv werden, u.a. nach "etwas" und "nichts"
etwas Gutes, etwas Schönes, etwas Neues, etwas Besonderes, etwas Tolles usw.
nicht Neues, nichts Gutes usw.
Hier kann man das nachlesen:
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich/GrossKlein/pgf57-58.html
@ Willwissen: Ich weiß nicht, wo du dein Deutsch gelernt hast, aber hier solltest du schleunigst "umlernen".
Was du hier behauptest ist schlicht und einfach falsch.
Adjektive werden kleingeschrieben, wenn sie sich auf ein vorher oder nachher genanntes Nomen beziehen
(auch wenn ein Begleitwort vor dem Adjektiv steht!). Dieses Nomen lässt sich immer ergänzen, ohne dass der Satz seinen Sinn verliert: Der große Clown war lustiger als der kleine.
Beispiel: Malen ist etwas tolles. Fliegen ist etwas tolles. Malen konnte durch Fliegen ersetzt werden, ohne dass der Satz seinen Sinn verlor.
Du hast das ,, etwas,, vergessen. Malen ist toll, aber es ist und bleibt etwas Tolles.
Du hast diese Regel leider nicht ganz verstanden und interpretierst das "ersetzen" falsch.
In dem vorgegebenen Satz bleibt "kleines" trotz des vorausgehenden Artikels "der" ein Adjektiv, das es sich auf ein Substantiv in diesem Satz bezieht und sich dieses Nomen nach dem Adjektiv immer ergänzen lässt:
"Der große Clown war lustiger als der kleine (Clown)."
Das Substantiv "Clown" lässt sich in diesem Satz problemlos noch dem Adjektiv "klein" ergänzen.
Das ist bei "etwas" nicht der Fall.
Wenn du hier das substantivierte Verb "Malen" ergänzen könntest, würde der Satz lauten "Das Malen ist etwas tolles (Malen)". Das ist aber völlig sinnfrei.
Haben wir dich jetzt überzeugt? :-))
Besser könnte das wohl niemand erklären, Kompliment ! Manchmal ist es vielleicht auch schwierig, das richtige Deutsch zu schreiben, denn nicht immer bekommt man es so verständlich erklärt. :) Doch ich glaube, jetzt hat auch Willwissen100 das verstanden. Man lernt also nie aus.
Oh sorry, hätte dir das Kompliment anders geben müssen, denn du hast es mehr verdient. Werde es nachholen, wenn ich gefunden habe wie das geht. Kenne mich hier noch nicht so gut aus.
Danke für dein Kompliment. (Ob du mir das über die Kompliment-Funktion schickst oder nicht, ist völlig egal.)
Das stimmt natürlich. Ich habe jetzt versucht zu finden, wo ich da falsch lag, aber ich glaube, du hast gar nicht mich gemeint.
Es wurde nur der Kommentar falsch zugeordnet.
@Marenka111 Nicht ganz. In diesem Falle wird "großgeschrieben" zusammengeschrieben :D.
Es steht da "@adabei" weil du deinen Kommentar aus Versehen an einen meiner Kommentare angehängt hast und nicht an die Antwort Marenkas.
Das passiert schon mal.
Hab mir jetzt nach acht Jahren die ganzen Antworten noch einmal durchgelesen. Es ist wirklich erschreckend wie viele falsche Antworten hier gegeben wurden.
Malen ist etwas Tolles.
Das Tolle, das Malen.
Debbie, das ist leider falsch. Hast du noch nie etwas von Substantivierung gehört?
Debbie, pass in der Schule besser auf. Schon mal was von substantivierten Adjetiven gehört?
Meine Fres*e,als ob du nicht auch mal nen Fehler gemacht hast!Ich hab 4Jahre hintereinander eine 1 in Deutsch gehabt.Als ob ich nicht auch mal was vergessen darf.
Reagiert doch nicht immer gleich so gereizt! Man wird doch auf einen Fehler hinweisen dürfen. Das hilft doch nur dem Fragesteller. Du hast das doch auch gemacht, da du geglaubt hast, die Antwort von @Landregen sei falsch.
Ich mache auch mal einen Fehler und bin froh, wenn mich jemand darauf hinweist. Ihr dürft sachliche Kritik nicht immer persönlich nehmen.
Nach "etwas" ist ein Adjektiv immer substantiviert. Daher schreibt man es groß.
- etwas Tolles
- etwas Schönes
- etwas Gutes
etc.
Hätte ich spontan auch gedacht, obwohl die Meinungen da sehr auseinandergehen.
Hier geht es aber nicht um "Meinungen", sondern um richtig oder falsch. Meine Antwort ist zu 100% richtig, genauso wie die von @landregen.
Viele Deutsche scheinen hier Probleme zu haben.
"Meinungen" spielen überhaupt keine Rolle. Hier wird reihenweise falsch geantwortet, so dass ich mich frage, was in der Schule überhaupt gelernt wird und ob überhaupt noch jemand im Deutschunterricht aufpasst. Ein trauriges Bild wird hier abgegeben.
Wenigstens noch jemand, der sicher in der Rechtschreibung ist!