Schreibprogramm für Buch?

8 Antworten

Entweder du schließt das Word-Abonnement ab, um vollen Zugriff zu den Funktionen zu bekommen, oder du nutzt Libre Office (kostenlos).

Der windows text editor reicht mmn

Hallo!

Im Grunde geht das mit vielen Textverarbeitungen.

Z.B. kostenfrei:

Kommerziell (aus Deutschland):

Papyrus ist sehr stark auf die speziellen Bedürfnisse von Autoren ausgelegt.

Das reicht von "einfachen" Romanen, bis zu komplexen Fachbüchern.

Ich kenne all diese Programme aus eigener Erfahrung.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Texteditor würde reichen.

Ich nutze Papyrus Autor, ist aber recht teuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MartinusDerNerd  11.04.2025, 21:26

Ich kenne Papyrus bereits aus meinen "Atari ST"-Zeiten.

Damals bin ich bei der Version 5 eingestiegen.

Später wechselte ich zu den PC-Versionen. Ich habe die Entwicklungen zu den Autor-Versionen mitgemacht.

KaePie  11.04.2025, 22:05
@MartinusDerNerd

Ich bin bei Version 9 eingestiegen und aktuell bei Version 11. Die zwölf ist mir zu teuer.

MartinusDerNerd  11.04.2025, 22:14
@KaePie

Ja die Updates sind heftig teuer.

Leider bringen mir die eigentlich guten Neuerungen nichts. Die damalige "Office"-Version hatte mir voll gereicht.

Und nur für eine neue Version des Dudenkorrektors ist mir das zu viel.

Jetzt nutze ich vermehrt das Softmaker Office (Windows und Linux), welches ebenfalls den Dudenkorrektor beinhaltet.

Ich schreibe meine Geschichte entweder über Libre office oder sogar oder Handy Notizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung