Alternative Word?

3 Antworten

Google docs ist absolut großartig. Ich bin gerade von Word darauf umgestiegen.

Mit Docs sind die Dokumente direkt in einer Cloud gespeichert und ich muss keine Angst mehr haben, dass eine Ausgelaufene Wasserflasche meine Arbeit zerstören kann. Und man kann sich einfach an einem anderen Rechner einloggen und woanderst schreiben. Man hat die Dokumente auf dem Handy und Pc gleichzeitig. Alternativ kann man einstellen, dass die Dokumente offline zur Verfügung stehen

Das Programm hat alles was man braucht. Man kann im Gegensatz zu Word sogar mehrere Tabs in einem Dokument haben. Das Tool ist großartig um Kapitel übersichtlicher zu sortieren. Man kann wie bei Word Kommentare als Notizen für später verfassen und es gibt eine Rechtschreibkontrolle, die mir etwas besser vorkommt als die bei Word(jedenfals hat Docs bei mir mehr gefunden als Word)

Das einzige was mich bisher ein wenig stört ist, dass die Wörter nicht Automatisch gezählt werden. Man muss dies unter Tools erstmal einstellen und ich habe frustrierend lange gebraucht um es zu finden...Aber da Meckert man schon auf hohem Nivo-Alles in einem einem: Ich Liebe dieses Programm und bereue es erst jetz umzusteigen, den zu schreiben meiner Geschichten ist es ein Traum.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe in meiner Freizeit gerne

Also wenn es erstmal nur ums Schreiben an sich geht, würde Google Docs im Prinzip vollkommen ausreichen. Ist kostenlos.

Geht ja auch erstmal nur ums Schreiben. Formatieren kann man später auch noch. Das sollte in Google Docs auch gehen, ansonsten kann man das immernoch kopieren und in einem anderen Programm formatieren.

LibreOffice Writer ist finde ich die einzige wahre Alternative zu Office365.