Schraube löst sich nicht mehr?
Was macht man da ???
die löst sich nicht mehr
nicht mehr mit der Zange und auch drehen
was macht man in paar Jahren ?
Warum soll sie raus?
Falsche Schraube
Oh ooohhh... dann wird's schwer... und das Gewinde dürfte "hin" sein. Einfach so lassen geht nicht?
und in paar Jahren ?
5 Antworten
Es gibt Kunststoffe die sich um die Schraube legen und fest werden, damit kannst du sie dann herausdrehen/ziehen. Ähnlich wie Wachs, aber mit Vorsicht zu verwenden.
Wenn du von der anderen Seite mit nem Hammer gegen haust ohne das Mainboard zu zerstören, ist es möglich, ja. Ich kann leider aus der Ferne nicht sagen, was genau mit der Schraube nicht stimmt und die Infos die du gibst sind auch spärlich. Was hast du versucht was funktioniert nicht? So genau wie möglich.
https://abload.de/image.php?img=100382f9-be8f-4da1-a82kb3.jpeg
das silberne ganz oben links mit der Zange festgehalten und die schwarze versucht raus zu drehen
Also dreht die schwarze Schraube durch? Ist die silberne unter der schwarzen? Riecht irgendwie nach troll hier.
Ja genau die dreht in beide Richtungen sitz aber fest so das die nicht rauskommt
ja Silber ist unten und drauf die schwarze
Dann mit dem Hammer gegen und hoffen, dass sie wieder in die Fassung rutscht oder halt wie gesagt mit sowas wie genanntem Kunststoff der sich fest um die Schraube schließt arbeiten. Ansonsten die silberne Schraube abfräsen.
Besorg dir WD40 Spray.
Merke Dir:
- Soll es sich bewegen? -> WD40
- Soll es sich nicht bewegen? -> DuckTape
Was auch gehen könnte ist Kriechspray aber es gibt auch noch die Harte Tour, Du bohrst die Schraube aus und schneidest ein neues Gewinde rein aber dazu ist Spezialwerkzeug nötig.
Denke daran! Mein Vorschlag kann das Mainboard ruinieren, wenn Du keine gute Führung des 2mm Bohrers (HSS) zu finden (Notfalls eine zusammengezimmerte Holzauflage die du montierst oder mit einem Dremel bearbeitest.
Bedenke, dass Du damit die Schraube unbrauchbar machst. Die Garantie übernimmt das nicht so ohne weiters.
WD40 sollte dem Board nichts machen. Ist mehr oder minder ein normales Kriechöl, nicht Korrosiv zieht kein Wasser und ist elektrisch nichtleitend.
Die dreht sich ja in alle Richtungen nur raus geht sie nicht
Nimm einen magnetisierten Schraubenzieher wenn sie locker ist und zieh sie vorsichtig raus. Einen Schraubenzieher kannst Du magnetisieren, wenn Du mit einem starken Magneten den Schraubenzieher abreibst. Dadurch wird er magnetisch und kann vielleicht die Schraube rausfischen. Viel Glück!
Hast du schon die anderen Schrauben abgemacht?
Eventuell hängt sie nur im Standoff. In dem Fall kannst du das MB mit Schraube und Standoff raus ziehen und den Standoff anschließen mit der Zange greifen
Mit der Zange nur hinten Silber festgehalten und die schwarze versucht rauszudrehen mehr hab ich nicht gemacht
Was soll hinten Silber sein?
Hast du den Standoff gehalten und die Schraube gedreht oder nicht?
Wenn wirklich der Standoff nicht mehr im Gehäuse ist solltest du das MB entfernen können auch ohne die Schraube zu lösen.
Ja Standoff mein ich hab gehalten und Schraube gedreht löst sich nicht
Versuch es mal. Die Standoffs sind ins Case geschraubt, die kannst du normal selbst losdrehen und dann das Board so raus nehmen, dann hast du eventuell mehr Platz
in ein paar Jahren Gedanken drüber machen
Ich behaupte mal, daß die Schraube zu klein ist. da hilft evtl. einfach auf den Kopf drehen und leicht schütteln
Ich würde sagen zu groß da müsste eine kleinere rein
Dann hättest Du sie aber mit brachialer Kraft reinknallen müssen
Kp Die ging aufjedenfall nicht raus mit der Zange festgehalten hinten das silberne und die schwarze versucht raus zu drehen
Vielleicht doch einfach drin lassen jetzt. Und "in ein paar Jahren" mit einem exakt passenden Kreuzschlitz-Schraubendreher mit gut handlichem Griff und gefühlvollem Druck herausdrehen.
Kann sein, dass der Kopf abgedreht wird, kann sein, dass sich der Kreuzschlitz abschleift und der Schraubendreher nicht mehr gut fasst. Im ersteren Fall könnte man den Schraubenrest mit 'ner Zange herausdrehen.
Auf jeden Fall kann man da mehr machen; jetzt das Problem lösen, kann zu neuen Problemen führen, bis hin zur Beschädigung von anderen Teilen.
Kaum... Magnet hat auf so kleiner Fläche kaum festen Halt. Da ist gefühlvolles genau senkrechtes Drücken beim Drehen besser. Wichtig ist ein genau passender Schraubendreher, zu kleine oder zu große "rasieren" den Kreuzschlitz weg.
einen ordentlichen Schlüssel oder Schraubenzieher verwenden. Keine Zange
Ich vermute, dass die schraube durchdreht, also muss gleichzeitig gezogen und gedreht werden.
Ja genau die dreht in allen Richtungen
Und das geht dann oder ?