Schokolade in Plastikbehälter im kochenden Wasser schmelzen?

10 Antworten

Die "Tupperware" ist aus hochwertigem Polyethylen. Soweit ich weiß wird nie ein anderer Kunststoff verwendet.

Im Wasserbad kannst du die Tupperschüsseln erhitzen, solange sie den Topfrand/die Topfwand nicht berühren. Der Topfrand wird meistens heißer, als das Wasser; besonders auf Gasherden.

Außerdem ist PE ein schlechter Wärmeleiter. Ich würde sagen: Für heute kannst du das mit der Tupperware machen. Aber für´s nächste mal solltest du dir eine kleinere Metallschüssel kaufen. Die sind ja nicht soooo teuer.

Alternative: Einen kleineren Topf in den großen Topf. Es genügt, dass der der Boden des kleinen Topfes das Wasser berührt. Er muss nicht ganz rein passen.

Vermutlich hält sie es aus... aber ich würde Schokolade eh nicht in kochendem Wasser schmelzen. Dafür reichen auch 40-70 Grad locker aus und deine Plastikschüssel bleibt 100 pro ganz.

Hast du Porzellanteller? Ich stelle immer einen auf einen Topf mit heißem Wasser.

Tupperware hält das locker aus. Und gut, dass du das nicht in einer Mikrowelle machen kannst. Das würde eh schief gehen. Wasserbad ist die einzig gute Methode, also ran ans Werk und schmelz das köstliche Gut ;)

Wie wäre es denn die Schokolade in einem Topf bzw. am Herd zu erhitzen? Müsstest nur öfters mal rühren oder zumindest darauf achten, dass nichts anbrennt – sonst gibt das ein böses Schlammasel :-)


StanleyFunny 
Beitragsersteller
 05.12.2015, 20:39

Der Topf ist zu groß und die Schokolade brennt immer an