Schmetterling kann nicht fliegen, Winterstarre?
Hallo,
Ich habe einen Schmetterling bei mir auf der Terrasse gefunden, der allerdings nicht mehr fliegen kann. Bewegen tut er sich auch nicht, nur beim Anfassen etwas.
Ist der Schmetterling schon in der Winterstarre?
Dachte erst es liegt an den Flügeln, weil er auf der einen Seite 2 Flügel hat und auf der anderen nur einen.
Was ist los mit dem Schmetterling, was kann ich machen?
Mit freundlichen Grüßen
Hailey
3 Stimmen
4 Antworten
also der hat doch noch alle vier Flügel - nur auf einer sind die etwas zerzaust/liegen nicht mehr aneinander...
wenn es kalt ist, ist der Falter auch kalt...
kann man warm anhauchen, dann kann er wegfliegen, kommt aber vermutlich nicht weit...
Winterstarre/Überwinterung bedarf eines geschützten Platzes, kannst ihn ja irgendwo ins Gartenhaus oder so setzen, besser als 0% Chance...
zur Art: ist definitiv ein https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral_(Schmetterling)
Hallo,
Ich denke, das ist ein Admiral, der sich aufs Überwintern eingestellt hat. Leider gelingt ihnen das in unseren Breiten meist nicht, sie sterben. Aber so ist das bei den meisten Insektenarten: Sie haben sich fortgepflanzt, gut geschützte Stadien, meist Ei oder Puppe, überdauern den Winter, und im nächsten Jahr schlüpfen dann die neuen 'Erwachsenen' und wir sehen sie wieder fliegen.
Leider kann man nicht viel machen, das ist der Lauf der Dinge. Insekten sind einfach andere Lebensformen als wir, da ist das ganz normal. Lass ihn am besten an dem Platz, den er sich ausgesucht hat, da hat er wahrscheinlich noch die besten Chancen.
Habe gerade Aschm gegooglet und finde Farbmasken, das ist genau die Lösung, du musst dem Schmetterlingt schönere Flügeln malen xD
Wenn sein Flügel schon kaputt ist, ist da nix zu machen, der ist des Todes.
Wenn sie noch fit sind und es schaffen eine geschützte Stelle zu finden in der es nicht sehr kalt wird (Holzschuppen oder dergleichen) und wo sie im Winter nicht gestört werden, dann können sie überleben. Im Frühjahr können sie dann die ersten sein, die sich vermehren. Aber spätestens dann ist es vorbei.
Mache gar nichts, er geht den normalen Schmetterlingsweg. Der hat noch irgendwo Eier abgelegt, die im Frühjahr wieder die neue Generation anstoßen.
Was soll ich denn jetzt machen, bin echt am Verzweifeln?:/