Schlimme Ping Spikes wenn der Fernseher an ist, was tun?
Hallo zusammen,
ich habe dieses Problem schon etwas länger und kann es nicht lösen.
Folgendes Problem: Ich bekomme beim online gaming immer heftige Ping-Spikes wenn der Fernseher im Wohnzimmer an ist, sobald man den Fernseher ausschaltet sind die Ping Spikes wieder weg. Mein PC ist per Lan verbunden, der Fernseher auch, ich habe es auch schon probiert den Fernseher per Wlan zu verbinden, aber die Ping Spikes waren immer noch vorhanden. Beim Fernseher handelt es sich um einen Sony Bravia (genaues Model weiß ich jetzt nicht). Meiner Meinung nach kann es nicht an meinem Internet liegen denn wie gesagt die Pingspikes sind nur vorhanden wenn der Fernseher an ist, aber ich gebe euch trotzdem kurz meinen Internet Vertrag weiter:
Provider: Vodafone DSL
Internet Tarif: GigaZuhause 100 DSL
Gerät: Mietgerät Fritzbox 7590ax
Solltet ihr mehr Informationen von mir haben wollen weil ich etwas vergessen habe zu ergänzen schreibt mir kurz hier rein.
MfG Steadik
PS: Es handelt sich nicht um IPTV, dieses Problem ist nur unter Smart TV vorhanden!!
Ist das denn IP-TV oder klassisch?
Es ist klassisch und Smart TV
Das ist eine widersprüchliche Antwort. Wird GigaTV während dieser Spikes genutzt?
Nein, die klassischen Tv sender wie RTL und co. werden über Sat geguckt und Netflix und co. werden über das Smart TV geschaut, also es gibt keinen Receiver dazwischen
OK, auch das ist wieder eine widersprüchliche Antwort. Ist das Problem sowohl bei Sat als auch bei Netflix persistent?
Das Problem besteht nur bei Netflix, bzw. Smart TV.
3 Antworten
Schau auf der Konfigurationsseite der FritzBox in das Ereignisprotokoll, ob dort zu den besagten Ausfallzeiten ungewöhnliche Ereignisse aufgeführt werden (IGMP,...)
Bei live IP-TV muss der Router für live TV speziell eingestellt werden. Vor allem Optionen "für live TV optimieren" und IGMPv3-Unterstützung müssen alle verbauten Netzwerk-Switchs und alle WLAN-Repeater unbedingt unterstützen.
Hier erklärt es der Hersteller (AVM) deiner FritzBox:
Viel Erfolg!
Naja, dann haben wir das Problem doch schon gefunden. Dein Fernseher benutzt in dem Moment soviel Datenrate, dass es nicht mehr möglich ist die Datenpakete der Echtzeitanwendungen zeitnah abzuhandeln .
Eine Lösung für dieses Problem besteht in der Form von QoS(Quality of Service). Also Du kannst in der WebUi Deines Routers unter Internet -> Filter -> Priorisierung einstellen, dass der Datenverkehr Deines PCs bevorzugt behandelt wird. Das sollte Dein Problem lösen.
jo habe genau das selbe Problem, wenn ich auf meinem Fernsehr Sky oder Dazn laufen habe. War es dir möglich das problem zubeheben und wenn ja wie?
Nein, leider nicht. Ich habe gefühlt das ganze Web durchgeguckt und konnte nichts hilfreiches finden. Das einzige was bisschen geholfen hat war die priorisierung in der FRITZ!Box, aber es war auch nicht wirklich hilfreich und ich muss leider damit weiter leben. Lg