schlachtpferd kaufen? wo? und wie teuer?
hallo ich möchte mir nächstes jahr ein oder zwei schlachtpferde retten. wie teuer ist das ca und wo darf man die überhaupt kaufen? :D und ja ich weiß dass viele krankheiten haben und der tierarzt teuer wird.. aber bitte trotzdem sinnvolle antworten :)
13 Antworten
Ich find es unglaublich, wie sich her einige aufspielen und meinen frei heraus das Schlachtpferde eher nicht gekauft werden sollten, weil man nicht weiß was passieren kann. Die Geschichte mit der Hüfte hat mir auch mal jemand erzählt .. komisch. Also egal welches Tier du kaufst, es kann immer etwas passieren und zwar jeden Tag ... da macht es keinen Unterschied ob Schlachtpferd oder nicht.Und dann haben einige Pferde die dort landen einfach mal Pech gehabt und die wenigsten sind wirklich richtig krank. Dann ist es so, das es auch keine Erlösung für die Tiere ist,weil sie viele Tage unterwegs sind nicht richtig behandelt werden und sie maximal leiden. Es kann einem auch passieren das ein Tier von einem Züchter erkrankt, da hat man nie eine Garantie. Und außerdem jemand der mit seinem Pferd wachsen will hat auch Zeit für ein Fohlen. Man kann einfach super mit ihnen spielen und kleine Aufgaben trainieren. Es entsteht einfach ein intensives Band zwischen Mensch und Tier wenn man sich Zeit nimmt.
Wenn du ein gesundes schlachtpferd haben willst, musst du dich meistens mit Jährlingen und Fohlen abfinden. Die haben meistens noch eher wenig schlechtes im Leben erfahren und sind auch noch “formbar”.
Solche Fohlen gibt es zwar billig zu kaufen (z.B. 1.500€ für ein frisch abgesetztes Stütchen ohne Fohlen ABC oder Ähnliches), aber in den Nächsten Jahren braucht es ja auch noch Futter, einen Stellplatz mit Altersgenossen, Erziehung und später auch noch eine Ausbildung zum Reitpferd (denn ich denke mal, dass du auch reiten willst?). Das ganze kostet deutlich mehr als der ursprüngliche Kaufpreis und man hat nie die Garantie, dass man nachher ein gesundes, nettes Reitpferd herausbekommt.
Ein Beispiel: Eine Frau bei mir am Stall hat sich ein Fohlen für ca. 5000€ gekauft. Das kleine Tierchen hatte sogar eine ziemlich ansehbare Abstammung, kannte aber noch nichts. Kein Halfter, kein Hufe geben, einfach gar nix (hab mich schon gewundert, wie die den Transport überhaupt hinbekommen haben). Unterbringung und Versorgung war kein Problem, da unser Stall Besitzer selber züchtet und ein paar gleichaltrige Fohlen hatte.
Die neue Besitzerin hatte auch schon vorher Jungpferde ausgebildet.
Um es kurz zu sagen: Das Fohlen hat sich nach nem guten Jahr in ihrem Besitz auf der Koppel die Hüfte gebrochen und musste erlöst werden.
Ich will dich nicht abschrecken, aber das soll zeigen, dass das Geld und die Mühe auch ganz schnell futsch sein kann.
Wenn du aber trotzdem ein Schlachtpferd/-fohlen haben willst, empfehle ich dir mal nach Norikern, Haflingern oder Freibergern zu schauen. Viele Fohlen dieser Rassen bleiben jährlich bei ihren Züchtern “liegen” und kommen deshalb nicht selten zum Schlachter.
Bei einigen guten Fohlen wird versucht, sie an den nächst besten zu verscherbeln, bevor sie ihren letzten Gang antreten. (Falls jemand das anders sieht, tut es mir leid, das sind die Erfahrungen, die ich gemacht hab)
Ich wünsche dir viel Glück, egal wofür du dich entscheidest ^^
Freiberger und Haflingerfohlen kann man kaufen, bevor es zum Schlachter geht. Es gibt da Hilfegruppen, die gezielt solche Tiere aufkaufen. Bei Hilfe für Freiberger mal googlen.
warum wollt ihr nur alle Schlachtpferde retten. Die sind doch nicht ohne Grund beim Schlachter. Die Folgekosten sind meisst sehr hoch. Warum nicht ein Pferd von einem Züchter kaufen? Die bleiben auf ihren guten Tieren sitzen, weil es immer wieder so Gutmenschen gibt, die meinen, Schlachttiere zu retten, ist total cool. Immer schön nach der Devise: "Geiz ist geil". Aber diese Tiere sind auf Dauer teurer als ein gutes geprüftes Tier vom Züchter. Warum muß man das eventuelle Leiden von Schlachttieren verlängern? Diese Tiere haben meißt Krankheiten oder sind sehr alt. Und da dies hohe Behandlungskosten verursacht, landen diese Tiere meißt doch wieder beim Schlachter
bitte lebt nicht hinter dem Mond.. eine Freundin von mir wollte ein Pferd kaufen, aber sie konnte es erst etwas später abholen, das hat den Käufer nicht gepasst und das Tier kam zum Schlachter. Dieses Pferd war 6 Jahre alt und in bester Form
also bitte denkt sowas nicht, das die Pferde da berechtigt sind, es gibt da so viele Pferde die aufgrund dummer Menschen dort landen, aber definitiv noch mehr wert sind als Schlachter..
Es gibt auch so genannte Schlachthändler ;) Schonmal was von Noriker und Haflinger Schlachtfohlen gehört?
Hallo, einer deiner anderen Fragen entnehme ich, dass du noch keine 18 bist. In dem Fall kannst du leider gar kein Pferd kaufen, sondern das müssten deine Eltern für dich übernehmen.
Wenn ein Pferd mal beim Schlachter steht, dürfte man vermutlich die Katze im Sack kaufen, denn ich glaube kaum, dass einem dort die Zeit bleibt, eine Ankaufsuntersuchung vornehmen zu lassen, damit zumindest die Folgekosten durch tierärztliche Betreuung absehbar wären. Probereiten stelle ich mir auch ein wenig schwierig vor.
Für mich als Erwachsener käme dann noch hinzu, dass ich ein schlechtes Gefühl dabei hätte, meine Tochter mit einem Schlachtpferd umgehen zu lassen, von dem niemand weiß, warum es beim Schlachter gelandet ist. Sollte dies im Charakter begründet liegen, gehört so ein Pferd meiner Meinung nach nicht unbedingt in "Kinderhände".
Eine weit verbreitete Möglichkeit, Schlachtpferde zu retten, sind die Haflinger- und Freiberger-Fohlen. Hier ist zu beachten, dass man dabei einen Absetzer erwirbt, der zwar in Zukunft reitbar sein dürfte, aber erstmal bis zu diesem Alter durchgefüttert und versorgt werden muss. Danach kommen die Kosten für die Ausbildung. Und danach kommt die "Überraschung", dass man ein Pferd reiten darf/muss, welches von einem selber als nicht gerade bequem empfunden wird.
Abschließend noch der Hinweis, dass Schlachtpferde definitiv keine Möglichkeit sind, um günstig an ein Pferd zu kommen.
Und so lange du nicht volljährig bist, können eh nur deine Eltern ein Pferd kaufen. Und dann sollten sie sich meiner Meinung nach erkundigen, wie und wo sie was am besten kaufen.
Die Eltern müssen nur den Vertrag MIT unterschreiebn. Ab 14 kann man sich offiziell ein Pferd kaufen