Wo und wie Pferd vom Schlachter retten?
Hallo also ich selbst habe kein Geld aber es ist so: eine Verwandte hat 3 Isländer. 2 junge und eine alte (über 30) die es vermutlich nicht mehr lange geben wird (leider). Da sie dann einen Platz frei hat, hat sie überlegt dann ein Schlachtpferd rettet. Sie hat auch viel Ahnung (1 isi ist extrem verschreckt gewesen als sie diese gekauft hat, die alte ist überaus sensibel, der andere isi ist sehr schwierig) und sie hat sich kein Problem mit einem Unreitbarem, die momentane, alte ist es ja auch sich nicht (mehr). Und Zeit hat sie ebenfalls. Und auch weiß sie wie man Verletzungen/Krankheit erkennen kann (soweit als nicht-Tierarzt möglich, aber es kommt einer mit). Sie ist auch schon um die 20 Jahre im 'Besitz' von Pferden. Nur wissen wir nicht: WO müssen wir uns dafür melden? Und wie machen wir das am besten? Hat da jemand Erfahrung?
Danke im Voraus für eure Antworten! <3
LG MilleW
9 Antworten
Hört euch ein bisschen um und fährt ggf. zu einem Schlachter. Außerdem gibt es in den Pferdezeitschriften immer Inserate das Pferde vom Schlachttransport gerettet wurden und jetzt verkauft werden. Da sind oft auch völlig gesunde Süddeutsche Kaltblutfohlen dabei :)
Ich hoffe ihr findet ein gutes Pferdchen :)
Batid
Überleg dir gut ob du dir das antun willst.
Man bekommt keinen Orden nur weil man ein Pferd vorm Schlachter rettet und meist hat es Gründe, gute Gründe warum ein Pferd zum Abdecker kommt.
Wenn es dennoch dein Wunsch ist, kann man zB eine Anzeige auf eBay, ehorses oder dergleichen schalten, dass man eben ein "beistellpferd" sucht oder einen Gnadenplatz anbieten kann für so ein Tier.
Persönlich würde ich keines mehr vom Schlachter retten. Wenn ich bedenke, wie viel Zeit, Geld, gute beritt und reitstunden, nerven und Verletzungen mich das gekostet hat bis meiner halbwegs soweit war, das ist uferlos.
Wenn das Pferd beim Schlachter ist kann man es nicht mehr kaufen.
Das passt nicht zusammen. Wie willst du ein Pferd vor dem Schlachter retten und erwarten, daß es gesund ist?
Gruß S.
Das geht aber so nicht. Ein Schlachter kann nicht einfach auf eine Laune des Besitzers hin schlachten. Es gibt Bestimmungen dafür. Ein Pferd, daß zu Schachtung freigegeben wird, ist mit Sicherheit auch totkrank. Also ist der Schlachter eine schlechte Adresse für sowas.
Es gibt Millionen von Beistellpferden. Diese "Ich-tue-Gutes" Illusion mit dem Schlachter finde ich grenzwertig.
Nicht mehr reitbar zu sein, reicht da nicht.
Gruß S.
Muss es ja nicht. Es sollte nur keine ansteckenden Krankheiten oder Hufrehe wegen der Koppel haben. Arthrose zB wäre kein Problem. Oder ein sehnen riss, ehemaligen Bruch usw. Es muss ja kein Reitpferd sein.
würde am besten ein inserat schreiben und aufgeben, oder auf internetseiten, die mit pferden was zu tun haben, hineinschreiben. andernfalls kannst du dich ja umhörn oder vlt bei einem größeren stall ein zettel hinhängen..
es werden zum teil ja auch nur ausrangierte sportpferde, für die sich die kosten nicht lohnen würden (da sie im turniersport keine erfolge nehr erzielen) zum metzger gebracht