Schimmel selbst entfernen wirkungsvoll?
Ich habe in meiner Wohnung einen Schimmelfleck (etwa 0.5 Quadratmeter), welcher sich fast komplett mit einem nassen Lappen abwaschen lies, also nicht besonders hartnäckig war. Ich habe diesen dann sowohl mit chlorhaltigem Schimmelentferner sowie einige Tage später mit 3% Wasserstoffperoxid-Lösung behandelt. Nun ist bis auf ein paar kleine und kaum sichtbare Flecke alles verschwunden. Auch nach 3 Wochen bildet sich kein neuer Schimmel.
Meine Frage: Ich habe seit mehreren Wochen Husten und mein Hausarzt meinte, dass es mit dem Schimmel zu tun haben könnte. Kann der Schimmel noch immer gesundheitsschädlich sein, auch wenn selbst nach 3 Wochen keine Schimmelflecken sichtbar sind?
5 Antworten
Ich vermute der Husten kommt eher von dem Chlorzeugs. Wasserstoffperoxid oder Spiritus wäre völlig ausreichend gewesen.
Die Flecken sind nur der SICHTBARE Teil des Schimmelpilzes, bzw. sein Fruchtkörper, der Sporen zur Vermehrung in die Luft freisetzt.
In Wirklichkeit sind Pilze viel größer, denn sie bilden ein unsichtbares Pilzgeflecht z.B.in der Tapete:
Das, was die gesundheitlichen Probleme verursacht (Atemwegserkrankungen oder auch Konzentrationsprobleme), sind die winzigen, nicht sichtbaren Schimmelpilzsporen in der Luft, welche eingeatmet werden. Diese Sporen können sich noch lange in der Luft halten und auch eben zu Schimmel an anderen Stellen führen, die angenehm für den Schimmelpilz sind. Schimmelpilze brauchen einen organischen Untergrund wie Tapete, Gipsplatten oder Holz in Kombination mit einem feucht-warmem Klima. Häufig entsteht Schimmel hinter Verkleidungen in Wohnräumen in Kombination mit Kondenswasser, aufgrund von eindringendem Regenwasser von außen, oder durch undichte Wasserleitungen in Verbindung mit warmer Heizungsluft.
Also nur weil es für das menschliche Auge so aussieht, als sei der Schimmel weg, muss das noch lange nicht so sein.

Wichtig ist, dass du nicht die Symptome (den sichtbaren Schimmel) sondern vor allem die Ursache des Schimmels bekämpfst
Wenn Schimmel selber entfernst solltest du eine Maske tragen. Außerdem bei der Verwendung solcher Mittel immer gut Lüften. Chlor etc. sind nicht das beste für die Atemwege.
In dem Moment wo du den Schimmel "entfernst" reibst verteilst du die Sporen im Raum ...
...es war eine leichte Peroxid-Lösung. Halb so wild. Und wenn man Schimmel sanfter töten will: Schimmel stirbt auch durch Alkohol ab. Also Wand mit Spiritus einsprühen hilft auch. Raum besser beheizen, an bestimmten Stellen ggf. Möbel umstellen, Stoßlüften 2mal täglich. So geht's.
Die Flecken sind die Sporen und die Sporen enthalten das Gift. Wo, keine Sporen sind, ist auch keine gesundheitliche Beeinträchtigung.
Der Schimmel kann unsichbar in der Wand sein, so das man es obtisch gar nicht sieht.
Optisch und ja, der Schimmel ist immer in der Wand, sichtbar werden nur die Sporen.
Genau, nur frage ich mich ob das Pilzmyzel in der Wand auch Sporen freisetzt, oder nur der sichtbare Teil des Schimmels