Schimmelentferner - Chlor
Hatte etwas Schimmel in der Wohnung und hab es (dummerweise) mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner entfernt.
Leider riecht es jetzt sei 2 Tagen nach Chlor, obwohl gut gelüftet wird. Es kann gut sein, dass ich nicht den kompletten Schimmelentferner wieder entfernt habe. Soll ich da jetzt nochmal über die behandelte Fläche mit Wasser drübergehen? Oder einfach abwarten? Hab nämlich gelesen, dass der die Wand jetzt erstmal "austrocknen" muss, wenn man da jetzt nochmal mit Wasser drübergehen würde, würd der Prozess doch verlängert werden oder?
Und gibt es sonst irgendwleche Tipps gegen den Chlor? Hab was von Essig in einer Schale und einer Kerze gehört..
6 Antworten
Wenn du da jetzt noch Wasser zugibst, bringst du noch mehr Feuchtigkeit in die Wohnung. Du solltest jetzt mehr lüften bis der Geruch verschwunden ist. Ich benutze hochprozentiger Alkohol zur Schimmelentfernung. Auf garkeinen Fall Essig auf die Wand geben.
Wenn Du Schimmel in der Wohnung hast solltest Du sowieso dein Lüftungsverhalten zumindest nochmal überdenken - vielleicht gibt es da noch Verbesserungspotenzial. Im jetztigen Fall würde ich ebenfalls gut durchlüften - heißt: Fenster ganz auf, und Durchzug herstellen. So wird die Luft und auch der Geruch am schnellsten weg gehen. 5-10 Minuten reichen da völlig aus. Das ganze 2-3 mal am Tag und gut ist. Fenster auf Kipp aber bitte nicht!
Mittel zum Schimmelentfernen sog. Hausmittel können auch sein: Isopropanol (70%ig) Bio-Alkohol(70%ig) oder Wasserstoffperoxid (5-10%ig). Die meisten Sachen gibt es in der Drogerie oder Apotheke. Aber auch bei denen gilt: Handschuhe tragen und gut lüften! Viel Erfolg!
Der Gestank wird wohl nach ein paar Tagen intensiven Lüften von selbst verschwinden. Zukünftig besser gleich Isopropanol oder chlorfreien Anti-Schimmel-Spay verwenden: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=38759;bernr=01
Besser wäre jedoch, erst gar kein Schimmel entstehen lassen. ;-)
Der Geruch ist ungefährlich und verschwindet nach 2-4 Tagen. Es ist kein Chlorgas was du da riechst.
Du hast den Schimmel genau richtig behandelt. Wand jetzt trocknen lassen.
Das nächste mal nimst du DanKlorix das ist billiger als extra Schimmelentferner.
Im Schimmelentferner ist Chlor nicht inder reinen Form drin, sondern als Natriumhypochlorit. Das riecht sehr scharf und chlorähnlich, ist aber nicht so gefährlich wie Chlorgas und außerdem relativ stark mit Wasser verdünnt. Dennoch Vorsicht : Die größte Gefahr geht eigentlich von seiner ätzende Wirkung aus, besonders die Augen und Schleimhäute können gefährdet sein. Wenn die behandelte Stelle aber trocken ist und Du keinen Geruch mehr wahrnimmst, ist der Drops so gut wie gelutscht.
Dann geht es zum vermeide von Schimmel.
Stoßlüften 2 mal 10 Minuten täglich.
Und dann gegen heizen. Und den Raum wieder erwärmen.
Kipp Fenster kühlen nur die Wände aus und es bildet sich mehr schimmel. Deswegen Stoßlüften.