Schildkröte schwimmt gegen das glas und ist sehr hyperaktiv?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. zu eng. Das Becken sollte mindestens 150 cm Länge haben.
  2. es fehlt der Landteil mit einer Wärmelampe, unter der sich das Tier abtrocknen kann, damit es keine Pilze bekommt.
  3. Die Temperatur ! Im Dezember sind Chinesische Dreikielschildkröten in einer Ruhephase, weil das Wasser kalt ist.

Lies mal da:

Mauremys reevesii - Chinesische Dreikielschildkröte Haltung

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

l5922 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 10:44

Die wassertemperatur ist momentan bei 23 Grad, also senk ich sie jetzt auf 10-15 gard richtig?

Amazonaskenner  17.12.2024, 10:40

Zusätzlich fehlt noch eine UV Beleuchtung.

l5922 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 10:49
@Amazonaskenner

Ich informiere mich unter anderem durch diesen Beitrag. Ich habe sie wie gesagt erst 2 Tage so schnell kann ich nicht alles neu besorgen

Geochelone  17.12.2024, 10:54
@Amazonaskenner

Stimmt, guter Hinweis.

Auch bei dieser Wasserschildkröte ist eine Beleuchtung mit einer Halogenmetalldampflampe (HQI) mit UV-Anteil zu empfehlen, auch wenn sie nicht so ein ausgesprochener Sonnenanbeter ist, wie die nordamerikanischen Schmuckschildkröten.

Für Jungtiere und Männchen genügt bereits eine 35 W-Lampe, wie beispielsweise Solar Raptor HID oder Exo Terra Sun Ray. Für Chinesische Dreikielschildkröten ab einer Panzerlänge von 15 cm empfiehlt sich jedoch eine 70 W HQI (z. B. Lucky Reptile Bright Sun Set Turtle)

Diese Lampen werden über das Landteil angebracht. Der Abstand zum Landteil wird so gewählt, dass dort ein Sonnenplatz mit einer Temperatur von etwa 40 °C entsteht. Natürlich nur in den Sommermonaten !

l5922 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 11:05
@Geochelone

Danke euch beiden!! Ich werde mich noch weiter informieren und ihr alles schöner einrichten! Also kommt das Schwimmen gegen die Scheibe durch die falsche haltungsart?

Zu eng. Sie braucht viel mehr Platz.


l5922 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 09:41

Weöche Größe ist denn angemessen?

Persönlich würde ich auf Nitrit tippen.

Sieht ja aus, als würde sie dem Wasser entweichen wollen

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

Ist das wirklich eine Wasserschildkröte?

Haben die nicht zwischen den Zehen Schwimmhäute?

Das Becken ist für eine Wasserschildkröte auf jeden Fall zu klein, und das zum ausruhen ist zu weit oben.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1987 begeisterter Aquarianer