Scheinwerfer kaputt?

2 Antworten

Die Teile sind einzeln, dann austauschen. Sind die abgebrochen, vom Scheinwerfer oder Verkleidung oder oder dann auch diese Teile. Ein Auffahrunfall kann schnell die Gabel verbiegen oder gar den Steuerkopf. Deshalb würde ich die Werkstatt aufsuchen.


Tommy83829 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:14

Die Achse ist verbogen, das lass ich in der Werkstatt machen alles andere kann ich selber. Also die teile sind einzeln man kann das Hinterteil abnehmen wie beim autoscheinwerfer nur frag ich mich ob dann die E-Prüfnummer erlischt

martinreschke  26.03.2025, 12:52
@Tommy83829

Die Prüfzeichen sind am Scheinwerfer dauerhaft angebracht, auch an einem der neu dran kommt.

Tommy83829 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 15:23
@martinreschke

Klar aber ich möchte nicht den gesamten scheinwerfer tauschen sondern nur das hintere Teil (der Halter)

martinreschke  26.03.2025, 18:59
@Tommy83829

Lässt sich das trennen, z B. Gehäuse und Einsatz, ist das machbar. Wenn die zwei Teile zusammen geklebt sind, eher nicht. Da wirst du das auch nicht einzeln bekommen. Habe gerade gegoogelt. Der muss komplett gewechselt werden. Oft sind die Halterungen nicht nur abgebrochen, sondern auch das Gehäuse gerissen. Mit Spezialkleber kann man alles zusammen fügen. 208€ kostet ein neuer.

Tommy83829 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 22:15
@martinreschke

woher hast du denn den preis ich habe allels abgesucht und einen für ca. 200€ gefunden der ist aber gerbaucht und alle anderen in dem preissegment haben keine E-Prüfnummer

Tommy83829 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 08:29
@martinreschke

Hab ich schon öfters gemacht, hast du vielleicht nen link oder sowas?

Tommy83829 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 00:50
@martinreschke

Hi, du meintest du hättest scheinwerfer für ca 200€ gebraucht gefunden, allerdings finde ich für den Preis nur neue ohne E-Nummer. Deswegen wollte ich wissen woher du die Info hast damit ich mir bisschen geld sparen kann da die so schon teuer sind

martinreschke  30.03.2025, 10:48
@Tommy83829

Dann lese noch mal. Ich schrieb 200€ kostet ein neuer. Aber was willst du mit einem gebrauchten der vielleicht auch irgendwo kaputt ist. Ist es dir ein neuer nicht wert. Ohne E Nummer? Die Prüfzeichen müssen drauf sein. Nicht unbedingt auf dem Glas, auch am Gehäuse ist möglich.

Tommy83829 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 12:09
@martinreschke

Ja aber woher hast du die Infos, für 200€ finde ich nur neue ohne E-Prüfnummer und nein die müssen das nicht haben wenn das welche aus China sind haben sie es nicht

martinreschke  30.03.2025, 19:32
@Tommy83829

Die Bilder im Internet zeigen keine Prüfzeichen. Deswegen kann man nicht sagen dass keine vorhanden wären. Habe noch mal gegoogelt. Für 170 bieten die sogar einen mit LED an. Aber da weiss ich nicht ob die Leuchtmittel zulässig sind. Da musst nachfragen. Frage doch deinen Händler. Die haben egher mehr damit zu tun.

Tommy83829 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 20:09
@martinreschke

Für diese Preise habe ich im Internet die Leute angeschrieben die haben gesagt das da überall kein E-Prüfzeichen drauf ist

martinreschke  30.03.2025, 21:19
@martinreschke

Habe noch mal geschaut. Ein originaler nicht unter 1200€. Die für wenig Geld kommen aus USA und dort gibt es das mit den Prüfzeichen nicht. Also ordentlichen Kleber versorgen.

martinreschke  31.03.2025, 11:18
@Tommy83829

Ich denke mir dass die gebraucht angebotenen welche sind die der TÜV bei der HU bemängelt hat.

Wenn du beim TÜV den Lichttest bestehst ist alles ok. Die Birne muss richtig gerade sitzen. Ich würde in der Werkstatt so nen Lichttest machen wenn fertig.


Tommy83829 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:16

Ja das hab ich mir schon gedacht nur ist die Frage: der Scheinwerfer hat eine E-Prüfnummer vorne, wenn och also jetzt das Hinterteil gegen ein nicht originales austausche ob dann diese E-Prüfnummer dafür noch quasi birgt