Schauen sich Nymphensittiche das Verhalten voneinander ab?

3 Antworten

Hi,

Es kann durchaus möglich sein das der Freiflugraum nicht ansprechend genug gestaltet ist. Was bietest du denn im Raum für sie zum Landen, Klettern Spielen und Entdecken an?

Du solltest sie nicht im Käfig versuchen anzufassen. Der Käfig muss der sichere Rückzugsort bleiben wo sie ihre Ruhe vor dem Menschen haben können. Wenn du sie dort auch noch bedrängst werden sie kein Vertrauen fassen. Und sollten sie den Käfig mal verlassen, kann es passieren das sie überhaupt nicht mehr reingehen, da sie wissen dass sie dort nicht sicher sind.

Das Zähmen sollte auch nicht mit Anfassen beginnen, sondern mit dem Füttern von Snacks. Diese sollten aber wie gesagt niemals in den Käfig gehalten werden, weil sie dann wieder in einem beengten Raum nicht zurückweichen können, wenn es ihnen zu viel wird.

Rauslocken kannst du sie am besten mit Kolbenhirse. Zum Füttern aus der Hand hält man sie anfangs nur ans Käfiggitter. Später hält man sie im Freiflug hin.

Aber erstmal würde ich empfehlen eine Kolbenhirse an der Käfigtür zu befestigen. Dann haben sie schonmal einen Grund dahin zu klettern. Meine kommen auch am besten damit klar wenn die Tür als Startrampe funktioniert.

Bedenke aber das man Nymphensittiche zwar gut futterzahm bekommt doch die wenigsten normalgeprägten Tiere wollen vom Menschen angefasst werden. Die meisten Nymphensittiche wollen auch nur von ihrem Partner gekrault werden und weisen auch andere Schwarmmitglieder zurück. Freundschaften sind da eher selten.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung

Dann lass sie halt in Ruhe. Nicht alle Tiere wollen angepackt werden.


Charlene2403 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 08:59

Es ist für sie aber bestimmt nicht angenehm, den ganzen Tag in einem Käfig zu sitzen. Ich möchte ihnen nur helfen, zu verstehen, dass sie auch aus dem Käfig können, was schwer ist, wenn ich sie nicht anfassen kann. Ich respektiere es, wenn sie nicht angefasst werden wollen. Allerdings wird mir auch von Freunden oft unterstellt, dass ich die Tiere quälen würde weil sie eben nicht rauskommen

Ich kann mir vorstellen dass es so ist.

Ich habe einen Nymphensittich da war es so dass er/ sie/ es in der Pärchenhaltung viel zahmer wurde

Die Hintergründe kennt man nicht.

Vielleicht war der Freiflug nicht gewährleistet, oder die Haltungsbedingungen waren scheiße.

Nymphensittiche lohnen sich vor allem aber im Doppelpack