Schalt-Auto vollbremsung?
Wenn ich ein Gang runter schalten will muss ich ja kupplung drücken und runter schalten und die Geschwindigkeit reduzieren
Was aber ist wenn ich im 6ten Gang ne vollbremsung mache (ich fahre am PC in forza horizon 4 mit Lenkrad etc) ich muss ja dann runter schalten bremsen kupplung treten und das verwirrt mich, wann merke ich wann ich bei der bremsung schalten muss?
5 Antworten
Zu den Antworten (Nur Bremse treten und auskuppeln) sei noch ergänzend gesagt, dass beide Hände während des Bremsen ans Lenkrad gehören. Da ist es sch.. egal, in welchem Gang das Getriebe ist. Durch das auskuppeln ist der Motor von der Achse getrennt und es spielt deshalb der Gang keine Rolle. Du kuppelst beim bremsen nicht mehr ein... Deshalb brauchst Du auch nicht zu schalten und kannst beide Hände am Lenkrad lassen, um mehr Kontrolle zu haben. Wenn Du eine Hand weg nimmst, weil Du ggf doch schalten willst (was unnötig ist), verziehst Du schneller und kannst nicht so fein gegenlenken, falls nötig... Ich kann Dir sagen, bei so einer Vollbremsung denkst Du auch nicht mehr ans schalten und wenn der Hintern vom Auto durch ungleiche Beladung auch noch wegdrifftet, bist Du froh, wenn beide Hönde am Lenkrad sind. Dann hast Du andere Probleme wie der Gang...
Bei einer Handschaltung ist der linke Fuß nur für die Kupplung und der rechte für das Gas- und Bremspedal. Wenn du diesen Punkt beachtest, dann kannst du nichts falsch machen und es ist auch nicht komplex.
Wenn du eine Vollbremsung machen möchtet, dann drückst du das Bremspedal mit dem rechten Fuß komplett durch. Der linke Fuß bleibt noch immer frei für die Kupplung die du betätigen kannst und anschließend mit der Hand runterschalten kannst.
Wenn du eine Vollbremsung machst, geht der eine Fuß auf die Kupplung und der andere voll aufs Bremspedal. Beim Handgerissenen. Beim Automatik-Wagen gehst du nur auf die Bremse. Trittst du nur die Bremse beim Schalter, würgst du ab.
Das lernst du aber in der Fahrschule.
Den 6. kannst du drin lassen, wenn du dann aber im Stillstand von der Bremse gehst, um loszufahren, legst du den 1. Gang zum Anfahren ein.
Bremse und Kupplung durchtreten, so lernt man es in der Fahrschule, dann führst du eine Gefahrenbremsung durch.
Bremsen und auskuppeln (Kupplung treten), nicht mehr schalten.