Schädel in Schule?

7 Antworten

Sowas haben viele Schulen in ihrer Biologiesammlung, auch alle Uni-Institute für Anatomie, Anthropologie, die Krankenpflegeschulen usw. Früher hatten auch viele Ärzte in ihrer Praxis ein Skelett stehen, besonders Orthopäden, um daran Krankheitsbilder zu demonstrieren. Bei Ebay ist das Angebot verboten, bei Ebay-Kleinanzeigen erlaubt. Außerdem bieten auch Firmen solche Präparate an. Ein präparierter Schädel (aufklappbar, alle Zähne vorhanden) kostet um die 2000 Euro.

Das sind Replikas.

Ansonsten zeig doch mal nen Link zu so einem "echten Schädel" auf Ebay.

Gruß


Elali74  24.03.2019, 07:57

Auf Quoka und Ebay Kleinanzeigen scheint es erlaubt zu sein. 580€ und du kannst Besitzer eines echten menschlichen Schädels werden. Auf Facebook tobt unter Studenten auch ein reger Handel.

jaycher 
Beitragsersteller
 23.03.2019, 20:23

Der in unserer Schule war echt. Einen Link hab ich nicht aber hab bei einer anderen/ ähnlichen Fragen eine Antwort gelesen, wobei einer meinte, er habe da einige gekauft.

AldoradoXYZ  23.03.2019, 20:25
@jaycher
ich hab gelesen, dass man die problemlos auf Ebay etc. erwerben kann.

Dann such mal auf ebay. Du findest nichts.

Und so einen Link meinte ich, such ein Angebot auf ebay.

Gruß

Der Verkauf auf ebay von menschlichen Körperteilen ist verboten:

https://www.ebay.de/help/policies/prohibited-restricted-items/credit-debit-cards-policy/human-remains-body-parts-policy?id=4325

Verboten Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von unzulässigen Angeboten zusammengestellt. Dazu gehören z. B.:
jede Form von Menschenhandel
Organe, Knochen, Schädel, Blut, Ausscheidungen, Sperma und Eizellen
Leichen und Teile von verstorbenen Menschen

Wir hatten in den 1950er / 1960er Jahren auch echte Skelette in der Schule im Unterricht - und manchen Schabernack mit angestellt.

Es haben mehr als genug Menschen ihren Körper nach dem Tod der Wissenschaft und Forschung gespendet (per Testament).

Und in Indien war es bei den Armen gang und gäbe, seinen Körper schon zu Lebzeiten zu "verkaufen"... nach dem Tod (idR bitterarme Leute) wurde dann das Skelett präpariert und weiter verscherbelt.

Jedenfalls sind es heute Replika aus Kunststoff, sehen zwar lebensecht aus, sind aber nicht mehr "original".

Aber Schädel und anderes sind immer noch im Handel.

wie hatten auch ein echtes Skelett in der Biologiesammlung.

Warum die heute auf Plastiknachbildungen umsteigen, ist mir nicht wirklich klar. Gegen ein Gesetz würde es nicht verstossen und es gibt ja auch eine Vielzahl an echten Objekten, jede Schule hatte sowas in den 70gern .. bis ???

Der Private Besitz dürfte aber problematisch sein, wenn nicht mit Forschung und Lehre zu begründen.

Aber auch Herr von Hargens hat ja kommerziell mit echten Exponaten seine "Körperwelten" ausgestattet. Das war auch nicht verboten.

und etwas googeln ergibt, dass es tatsächlich nicht verboten wäre, ein echtes Skelett, dass für Schulzwecke präpariert wurde, zu verkaufen ... oder privat zu kaufen.

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schulskelett-wie-eine-schule-in-elstra-versucht-herbert-loszuwerden-a-847422.html


Aliha  24.03.2019, 10:53
Warum die heute auf Plastiknachbildungen umsteigen, ist mir nicht wirklich klar. 

Aber vielen anderen Menschen, und zwar aus Piätätsgründen. Es gibt heute genügend Unterrichtsmaterial aus Kunststoff, die Verwendung von echten Leichenteilen im Schulunterricht ist anachronistisch.

Ein Vergleich mit der geschmacklosen Sammlung des Herrn von Hagens ist auch unangebracht.

juergen63225  24.03.2019, 12:12
@Aliha

wir fanden den Besuch der Körperwelten ausgesprochen informativ und keineswegs pietäts- oder geschmacklos. Auch nicht gruselig oder so.

Warst du da ? .. Ich habe niemand kennengelernt, der nach einem Besuch negativ eingestellt war. Man sollte erst urteilen, wenn man sich selber ein Bild gemacht hat.

Aliha  24.03.2019, 12:38
@juergen63225

Ich habe mit den Katalog angesehen und daraufhin beschlossen, diese "Ausstellung" nicht zu besuchen.