Satzglieder Wem oder wen unterscheiden?

4 Antworten

Versuch das Nomen durch ein männliches, bestimmtes zu ersetzen, z.B der Baum. Dann kannst du anhand des Pronomens ablesen, um welches Objekt es sich handelt. Übrigens heisst die Frage wen? und nicht wenn?: Wenn ist nochmal was ganz anderes


Eine einfache (aber nicht unbedingt vollständige) Regel ist:

Immer wenn es um Personen geht, dann nimmst du "wem"

Aber Vorsicht, bei "Wenn Peter Zeit hat" geht es nicht um Peter sondern um die Zeit!


DeezNutsz  11.05.2022, 07:23

Nicht gerade zuverlässig

5
HansWurst45  11.05.2022, 07:24
@DeezNutsz

Mach's besser!

Ich bin kein Sprachwissenschaftler, nur Muttersprachler für Deutsch

0
DaKaBo  11.05.2022, 07:50
Immer wenn es um Personen geht, dann nimmst du "wem"

Diese Regel taugt nichts, sorry.

Wem gebe ich den Knochen? - Dem Hund.

Wen treffe ich im Supermarkt? - Meine Lehrerin.

0

Du kannst dich auch an die Pronomen orientieren. Mir = Dativ, mich = Akkusativ

Wem ist ein Fürwort und wenn ist ein Bindewort. Das ist der Unterschied.


DeezNutsz  11.05.2022, 07:28

Er meint wen anstelle des wenn

1
adabei  11.05.2022, 07:48

Da es um Akkusativ oder Dativ geht, konnte es bei der Frage nur um "wen" oder "wem" gehen.

1
possim  11.05.2022, 21:22
@adabei

Ok, am Anfang stand noch ,,wenn“ da.

0
adabei  11.05.2022, 21:51
@possim

Das be ich auch gelesen, aber mir war klar, dass das nur ein falsch geschriebenes "wen" war.

0