Sattelschrank zweckentfemden möglich?
Da der Umzug und damit ein Neubau meines Schreibtisches ansteht denke ich grade über ein Design nach und bin immerweider bei einem Industrie-Look aus Metall und Holz.
Soweit so gut, aber ein Problem hat sich aufgetan: ich möchte den Drucker + dazugehöriges Zeugs in einem geschlossenen Schrank unter meinem Tisch haben. Staub, Hundehaare und so...
Werkstatt- und Büroschränke sind zu teuer, Spinde zu hoch, die allermeisten Schränke sind nicht tief genug (ich bräuchte bei aufgeklapptem Papierfach etwa 55cm) oder nur pottenhässlich.
Jetzt hab ich einen Sattelschrank 60x60x60cm gefunden, soweit Bombe, lässt sich lackieren, passt, ist nur 10cm zu flach.
Jetzt die Frage: Ist so ein Teil stabil genug um zwischen 2 Holzplatten die die Tischbeine (und zusätzliche Stabilisierung) bilden sollen geschraubt zu werden? Der Boden von dem Schrank, auf dem der Drucker dann ja steht wäre quasi "freischwebend" auf seinen Winkeln.
Hat jemand so ein Ding oder zumindest schonmal eins "In Farbe und bunt" gesehen und könnte mir sagen ob das funktionieren kann oder der Boden sich verabschiedet wegen den paar kg?
Für Ideen, die in diese Richtung gehen und sagen wir mal 120€ nicht überschreiten bin ich offen. Die Breite muss innen mindestens 40 cm sein, dei Tiefe 55cm, dei Höhe wäre mit 70cm optimal aber wie man sieht trickse ich auch ;) etwa 40cm braucht der Drucker mit Papier aber.
1 Antwort
Es kann sein, dass der Blechboden sich durchbiegt, weil der halt nicht darauf ausgelegt ist, so Lasten zu tragen, aber wenn man eine Holzplatte reinlegt, die das Gewicht auf den ganzen Boden verteilt, hält es auf alle Fälle.
Aber du musst den Drucker natürlich jedes Mal da raus würgen, um eine Farbpatrone / Tonerkassette zu wechseln. Dich jedes Mal bücken, um was in den Einzelblatteinzug zu legen und all so was. Mein Drucker ist nicht mal halb so groß (LJ 1010) und steht in einem offenen Regal und ist dort bereits ziemlich schlecht zugänglich für meinen Geschmack. Und frag dich mal, wo der Netzschalter ist und wie gut erreichbar der dann wohl ist. Bin mir nicht sicher, ob das so eine pralle idee ist.
Ich werd unten einen Rest von den kleinen 2x4 cm Kanthölzern drunter machen, da bleibt sicher irgendwo was übrig vom Bürcherregal-Projekt :D
Sicherheitshalber kann ich aber auch noch ein Brett unten in die Kiste rein basteln, da reicht sicher Sperrholz.
Aktuell steht der Drucker im Regal wo er eigentlich keinen Platz hat (zu flach fürs Papier) und jedesmal erst rausgepfriermelt und woanders geparkt werden muss wenn man drucken will, alles ist da ne Steigerung^^
Regale wirds in dem Zimmer zukünftig nicht geben, sind etwas inkompatibel mit 2 Schrägen während an der graden Wand mein Aquarium seinen Platz finden soll - es ist der einzige Raum, der nur am frühen Morgen Sonne abbekommt, Algen und so...
Bücken (vom Stuhl aus zumal) ist kein Problem, Einzelblatteinzug, Patronen und Bedienteil sind alle vorne. Fürs Kabel kommt hinten ein Loch rein, weils keiner sieht Panzertape drum gegen scharfe Kanten und ab dafür in ne schaltbare Mehrfachdose wo der andere Kladeradatsch vom PC auch drin steckt.
Der Drucker wird selten gebraucht, ist nur schön, einen zu haben + ich benutze öfters den Scanner, da kommt man sogar aktuell noch gut dran. Hinten kann man locker 50+ Blatt bunkern, da müsste ich vielleicht so alle 3-4 Monate mal ran.