Sand, Splitt, Asche oder Granulat streuen? Und wo kaufen?
Hallo,
Ich habe soeben bemerkt, dass ich diese Woche bei mir im Haus Winterdienst habe und pünktlich Heute Abend hat es angefangen zu schneien!
Ich habe sehr pingelige Nachbarn, mit was soll ich also streuen? Salz ist ja verboten, also mit Sand, Splitt, Asche oder Granulat? Und wo bekomme ich das her ( ich wohne in Dortmund ).
Vielen Dank im Vorraus, Fish
6 Antworten
In jedem anständigen Dorf/Städtchen gibt es Streubehälter,selbst unser 2000 Mann Dorf hat 3 solche Behälter.Da kann sich jeder dran bedienen und etwas in eine Tüte/Schubkarre etc machen.
Asche, hab ich mal gelesen ist auch verboten. wir sind in den baumarkt gefahren und haben 50 kg streusalz gekauft. denn falls jemand ausrutscht muss ich bezahlen, da sind die kläger schnell. hätte ich kein streusalz mehr bekommen hätte ich spähne( kleintierstreu ) gekauft. es ist rutschhemmend und biologisch abbaubar. Splitt ist sehr gefährlich im sommer wegen der inlinefahrer (musst halt wieder extra kehren)
Im Kreis Konstanz haben wir gerade in der vergangenen Woche eine Info von der Stadt bekommen, das auch Asche (+Sand +Split) gestreut werden darf http://www.tengen.de/servlet/PB/show/1997200_l1/Amtliche%20Bekanntmachungen.pdf.
Seite 2 - Punkt 2
Ich vermute, das reine Holzasche gemeint ist und werden auch genau dies umsetzen.
Gut, dann keine Asche! Ich werde mich wohl einfach im Baumarkt informieren.
Sand, Split und Granulat gibt es in jedem Baumarkt, Asche bei allen die einen Kamin haben.
Im übrigen gibt es bei uns (Baden-Württemberg - Kreis Konstanz) Split auch kostenlos von der Stadt. Einfach mal nachfragen, ob man sich auch gelegentlich einen Eimer aus den Kästen am Straßenrand holen darf.
Salz ist nicht verboten, darf aber nur in grenzwertigen Situationen verwendet werden.
Und wäre nicht ohnehin die Hausverwaltung für das Streugut verantwortlich und Du musst "nur" schuften?!?! Wenn's dumm läuft schneit und friert es immer nur in Deiner Arbeitswoche und Du stehst mit den Kosten alleine dar!!!
Warum bist Du für das Streumaterial verantwortlich, nur weil Deinen Eltern die Wohnung gehört und sie in der Hausverwaltung sind?
Gehören alle Wohnungen Deinen Eltern, dann sind sie vermutlich auch für die Beschaffung verantwortlich. Oder steht was anderes im Mietvertrag? Frag' besser noch mal nach!
Stiebitzt wird gar nicht!
Fragen könntest Du bei der Stadtverwaltung - Zentrale und Dich dann geduldig durchfragen und verbinden lassen!
Habe gerade noch mal nachgelesen: Streumaterial zu bezahlen ist offensichtlich grundsätzlich Sache des Vermieters! Der kann diese Kosten aber auf alle Mieter umlegen - womit dann aber zumindest Gerechtigkeit geschaffen wäre:-)
Wenn sich sonst keiner kümmert: kauf wo Du noch was bekommst, reich' die Rechnung ein und lasse es Dir erstmal erstatten- Die Abrechnung soll die Hausverwaltung später machen!
Baumarkt! Und beim nächsten Mal früher dran denken...ist ja nicht erst seit gerade eben Winter!
Danke, nächstes mal werde ich mich früher drum kümmern ;)
Na, dann hast du das aber zeitig bemerkt ;o) Im Baumarkt gibts Streusalz usw.
Ist mir vorhin schon passiert, als ich den Schnee schonmal provisorisch beiseite gefegt habe! :( Aber besser mich setzt es auf alle 4re als irgendwen, der mich dann verklagt!
Danke für die detailierte Antwort! Meine Eltern sind Eigentümer der Wohnung und auch bei der Hausverwaltung, ergo bin ich für das Streugut verantwortlich! Wo oder Wen frage ich denn genau, ob ich mir etwas Splitt stibitzen darf?