Warum räumt ihr kein Schnee weg?
Ich muss hier mal ein wenig Luft ablassen, denn das ist doch echt nicht mehr normal. Seit einigen Tagen liegt noch überall Schnee auf Gehwegen und Straßen. Warum wird das nicht ordnungsgemäß geräumt ? Gerade durch die Corona Krise sind sehr viele daheim (ich rede nicht vom Homeoffice) sondern von Arbeitslosen oder allgemein Kurzarbeitern. Es kann nicht sein, das keiner hier mit anpacken will. Lieber vor der Konsole hängen oder Netflix schauen, statt mal mit an zupacken, ekelhaft. Wie kann man bloß so egoistisch sein ?
Ich habe zwei Jobs in Erfurt. Trage vor meinem Hauptjob noch Zeitungen aus. Stehe jeden morgen um 2:30 Uhr auf und komme Abends um 18 Uhr zurück. Und dann hört man noch von Passanten "Wieso bekomme ich keine Zeitung/Post" Ja glotz doch mal auf die Gehwege.....dann hast du deine Antwort. Es fährt kaum ein Bus und Bahn, man läuft sich in dem "Schneematsch" oder "runter getrampeltem Schnee" die Füße Wund. Ich kann absolut nicht begreifen das man sich nicht mal eine Schneeschaufel nimmt und das mal ordentlich räumt. Denn man kommt weder mit seinem Zustellrad noch mit einem Fahrradanhänger durch. Und dann beschweren weil nichts ankommt.
Hier sind nicht nur Mieter gefragt sondern auch Vermieter die Subunternehmen beauftragen. Es kann nicht sein, wenn ein Hausmeister (auch bei mir) nur halbherzig ÜBER dem Schnee streut. Was nützt das ? Und für so ein Hausmeister müssen wir auch noch zahlen ? Ich habe absolut kein Verständnis mehr für irgendwelche Ausreden. Ihr seit einfach miteinander nur Faul.
Und an alle die ordnungsgemäß geräumt und gestreut haben.
Gilt mein größter Dank :))
8 Antworten
Ich wohne in einem Mietshaus, der Winterdienst geht reihum. Wenn ich dran bin, dann räume ich von morgens um 7 Uhr (sonntags um 8 Uhr) bis 20 Uhr abends, so weit dies nötig ist. Ausnahme: Solange der Schneefall anhält, muss man nicht räumen - selbst wenn 2 m Neuschnee liegen.
Aber: Wenn meine Nachbarn ihrer Pflicht nicht nachkommen, dann werde ich einen Teufel tun, deren Aufgabe auch noch zu übernehmen. Dann bleibt halt alles liegen. Und da muss ich ehrlich zugeben, dass ich mir manchmal wünsche, dass sich dabei jemand die Knochen bricht und die Verantwortlichen verklagt.
Und noch etwas: Es gibt nichts schlimmeres, als den Schnee wegzuschippen und damit die untere Eisschicht freizuräumen. Da stapfe ich lieber knietief durchs kalte Weiß.
Und wenn es Dich stört, dass nachts nicht geräumt wird - dann hast Du den falschen Job.
Schicke dem Geschäftsführer Deines Arbeitgebers, dem Hausmeister und dem Vermieter einfach einen Link zu dieser Diskussion hier. Am besten noch mit einem Handy-Foto mit der alten Frau. Denn Selfies werden ja auch sonst immer und überall gemacht.
denn wie ich untern schon schrieb: Diese Personen werden kaum hier mitlesen.
Von einem Zusteller zum anderen: Recht hast du.
Aber: Räumpflicht beginnt halt erst um 7 Uhr. Und wir müssen um 6 Uhr schon fertig sein.
Bei mir kommen dann noch die nicht geräumten/gestreuten Treppenaufgänge zum natürlich OBEN angebrachten Briefkasten dazu.
Mein Zeitungschef hat mir diese "amerikanischen Wurftüten" zur Verfügung gestellt. da kommt die Zeitung rein und ich werfe sie vor die Haustür. Punkt! Ich riskiere NICHT auf nicht geräumt/gestreuten Treppen meine Knochen. Und wenn der Briefkasten mal wieder nicht zugänglich st, wird die Zeitung vor die Tür geworfen und gut ist!
Besonders nett sind dann Abonnenten mit Sonderwünschen: da soll die Zeitung dann NICHT in den außen am Torpfosten befindlichen Briefkasten....nein, man soll einmal ums Haus rum und die doch bitte hinter den Türgriff klemmen, damit der Kunde morgens nicht die paar Meter zum Briefkasten muss! Ich verweigere das immer mit Hinweis auf die vorgegebene "Steckzeit", die mir pro Zeitung 2 Sekunden einräumt zum Stecken.
Von nicht vorhandenen/im Dunkeln nicht sichtbaren Hausnummern über fehlende Namensschilder bis hin zu "ich stell die volle/stinkende Mülltonne zur Abholung raus direkt vor den Briefkasten" oder "Ich parke das Auto direkt am Zaun vorm Briefkasten" habe ich so einige Exemplare auf meiner Tour.
Und wehe, wenn die Zeitung drei fallende Schneeflocken abbekommen hat (Zeitung war nass!!!) oder später als gewohnt kommt: Gleich wird sich massiv über die Zustellung beschwert!
Beschwerden so, habe ich bei mir noch nicht erlebt. Aber das was du schilderst, ist halt purer Egoismus oder es wird einfach nicht nach gedacht.....
Unsere Nebenstraßen sehen auch aus wie Sau, darum kümmert sich der Räumdienst nie. Hauptstraßen werden auch nur wischiwaschi geräumt. Die Fußwege dasselbe in grün. Teils vereist, teils gar nicht geräumt. Winterdienste und viele Hausmeisterfirmen sind heillos überfordert, wenn mal wieder richtiger Winter ist.
Was manche Fußwege vor Privathäusern angeht, gibt es aber ein auch schon öfter von mir beobachtetes Phänomen: Die haben alles soweit freigemacht und der Winterdienst schüttet von der Straße alles wieder zurück.
Es werden soviel teils unnütze Dinge erfunden. Vielleicht mal ein Fahrzeug entwickeln, in das der Schnee nach innen aufgenommen wird, um auf freien Flächen abgeladen zu werden, auf die Idee scheint noch nie einer gekommen zu sein. Wenn bei uns vorm Haus die Leute ihre Autos freischaufeln, sacken sie den Schnee auch gegenüber auf die jetzt zugeschneiten Grünflächen.
Ja das wäre eine gute Erfindung. Ein Schneesauger......
Aber eigentlich haben wir sowas ähnliches für Müll an den Straßen....das wird mit so einem rotierendem Feger aufgewühlt und hochgesaugt.
anstelle hier zu klagen, hättest du jetzt schon Schneeschieben können. denn die Pflicht besteht werktags in der Zeit von 06:00 bis 20:00 Uhr. So würden sich andere freuen, wenn du sie unterstützt, denn unter ihnen sind auch viele gebrechliche Leute. Die übrigens nicht hier auf dieser Plattform lesen & antworten :-)
Ich denke du hast meine Beschwerde gar nicht richtig gelesen.... ich habe 2 Jobs.
doch, dein Klagen hab ich gelesen. ich hab auch 2 Jobs und dazu noch diverse andere Verpflichtungen. So what?!
Aha, wenn du dich natürlich noch weiter ausbeuten lässt, ist das deine Sache. Es geht immer noch um die Leute die NICHTS oder WENIG zutun haben und davon gibt es genug. Oder eben Subunternehmen die nur halbherzig was machen. Ich finde es nicht ok, wenn du versuchst mich jetzt hier in die Verantwortung zu ziehen, denn ich bin NICHT die jenige die faul ist.
konstruktiver Vorschlag: Entwerfe einen Zettel (ist in 5min erstellt), wo genau das obige draufsteht, versehe ihn mit deinem Namen, Tel-Nr und Berkung, dass du hier Zeitung austrägst. Und werfe diesen Zettel überall dort in den Briefkasten, wo dich die Schneeräumung stört.
DAS wäre Dialog. Hier zu klagen bringt nix und ändert nix.
PS: und ich lasse mich NICHT ausbeuten. Ich bin ein freier Mensch, ich hab mich für meine Jobs entschieden, auch den Mix, auch den Aufwand. Aber das tut hier nichts zur Sache
Ich glaub bei uns im Haus besitzt nicht mal einer ne Schneeschaufel. XD XD
Nein mal ernsthaft. Wir haben einen Hausmeisterservice. Der schippt die Gehwege und den Innenhof. Da aber zu unserer Haustür kein Gehweg führt und die Stadt für die Straße verantwortlich ist, sieht die seit Tagen aus wie ein Schlachtfeld. Jetzt wo alles schön fest gefroren ist geht's. Aber die letzten Tage war schon gefährlich. Gut dass bei uns im Haus keine älteren Menschen wohnen.
Ich hatte beim Feierabend eine Frau gesehen die mit einer Kinderschaufel, den Schnee frei geräumt hat.... also irgendwie ist das schon möglich. Man muss nur wollen.
Sag ja auch gar nicht, dass es nicht geht. Ist aber ja nicht Verantwortlichkeit des Mieters, wenn er schon für den Service bezahlt... Und bei der Straße muss ja die Stadt haften, wenn was passiert.
Aber ich würde auch keinen Lui machen, wenn ich bei so nem Wetter meine Zeitung nicht im Briefkasten habe. Alles einfach mal n bisschen entspannt sehen... das sind doch First-World-Problems.
Natürlich liegt es nicht nur am Mieter, sondern auch am Vermieter, die das nicht unter Kontrolle haben, was ihr Hausmeister treibt. Deswegen sollte man sich als Mieter auch beim Vermieter beschweren. Ich habe das jetzt auch getan, und werde die nächste Abbrechnung mit Hausmeisterkosten verweigern, denn ich sehe das nicht ein, für so jemanden zu zahlen.
Es geht nicht nur um mich. Ich habe hier vor meiner Arbeitsstelle eine alte Frau mit Rollator gesehen die einkaufen wollte. Sie kam nicht ohne Hilfe ans ziel. Und wenn man dann noch hier vom Hausmeister hört " dann soll sie nicht rausgehen" dann gehen bei mir echt die Lichter aus. Wie kann man bloß so sein ? Einfach nur wiederlich. Ich denke eher der Winterdienst bzw. der Hausmeister hat den falschen beruf gewählt, nicht ich.