Samsung Galaxy S4Mini - Tastensperre blockiert Anrufannahme?

1 Antwort

Die eigentliche Tastensperre gibts sinngemäß zwar so nicht bei Android, aber das nur nebenbei. 

Lt. Fragestellung nur die Anrufannahme nicht möglich. Der übrige Zugang zum Smartphone lt. Fragestellung jedoch machbar. Somit also auch die Einstellungen etc..beim Smartphone möglich. Evtl. aktivierte Bildschirmsperre usw. scheidet also aus. 

Soweit jedoch WIRKLICH ALLES erfolglos durchprobiert wurde - also 

- Anrufe annehmen mit Homebutton (muss extra unter Anrufeinstellungen aktiviert werden) 

- Anrufe mit seitl. Taste (Powerknopf)  beenden (muss unter Anrufeinstellungen auch extra aktiviert werden) 

beides ist standardmäßig NICHT aktiviert

auf entspr. Anfrage gerne die zumindest für meinen "Androiden" korrekte Vorgehensweise. Im Endeffekt haben lt. meinem Eindruck alle bisherigen Android-Smartphones in dieser Richtung dieselbe Prozedur bzw. Einstellungsvorgehensweise 

bleibt dann nur noch eine Lösung übrig: 

- Alle gewünschten Kontakte, Klingeltöne, Bilder, Apps etc..auf die hoffentlich ext. Speicherkarte verschieben. Somit bleiben sie normalerweise erhalten. Anschliessend die ext. Speicherkarte ordnungsgemäß deaktivieren und entfernen. 

Sollte das Verschieben einer App, etc..auf die ext. Speicherkarte nicht möglich sein, dann das Smartphone mit USB-Kabel am PC anschliessen und alle Smartphone-internen Ordner usw. nach der gewünschten App, Datei etc..durchsuchen. Das Ganze ist ggf. ziemlich zeitaufwendig weil Android leider jede Menge Ordner kennt. 

Findet man die jeweils gesuchte Datei, dann diese zum Kopieren anklicken und auf dem PC in den gewünschten Ordner einfügen. 

- Anschliessend das Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach müssen natürlich alle "nicht bordeigenen Apps", Bilder, Dateien, etc..wieder neu installiert bzw. neu auf dem Smartphone abgespeichert werden. 

Normalerweise geht die Installation von Apps aus der ext. Speicherkarte heraus problemlos. 

Töne/Musik werden im Mp3-Format, Bilder im jpg-Format, und Kontakte mit der Dateiendung "vcf" auf der ext. Speicherkarte gespeichert. 

Auch müssen extra vorher gemachte Einstellungen wie z.B. Energiesparmodus, Lautstärkeeinstellungen etc..nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erneut nach eigenem Bedarf gemacht werden. Was natürlich auch die Bilder für Sperrbildschirm, Hintergrundbildschirm etc..betrifft. 

Die auf der ext. Speicherkarte gesicherten Kontakte lassen sich normalerweise problemlos von der Speicherkarte auf die bei jedem Smartphone enthaltenen Kontaktliste importieren. Erspart somit jede Menge Tipp-und Schreibarbeit. 

Die auf der ext. Speicherkarte enthaltenen Kontakte bleiben nach dem Importieren auf das Smartphone unverändert auf der ext. Karte erhalten. 

Sollte nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen UND Extraeinstellungen für Anrufanahme per Homebutton das Ganze IMMER NOCH NICHT funktionieren, erscheint mir leider ein Defekt wahrscheinlich. 

Hoffentlich hilft das Posting fürs Erste weiter. Anderenfalls mir bitte bei GF eine Mail zukommen lassen um evtl. weitere Fragen zu klären. Ich habe zwar kein S4-mini, sondern einen anderen Anroiden. Die Vorgehensweise ist android-üblich sehr ähnlich.