Samsung fernseher findet keine sender?
Ich habe das Problem, das seit paar Tagen mein Samsung fernseher keine kanäle und Sender findet, ich habe alles versucht, Kabel, Satellit, astra 19.2 und terrestrisch, was soll ich machen, meine xbox verbindet sich auch nicht, brauche unbedingt hilfe.
Wie empfängst du denn das Fernsehen normalerweise? Über Antenne (DVB-T2), über Kabel (DVB-C) über Satellit (DVB-S2) oder über das Internet?
Über Kabel
3 Antworten
ich habe alles versucht, Kabel, Satellit, astra 19.2 und terrestrisch
Wenn man Kabel-TV hat, sind alle anderen Empfangsarten (außer Kabel) nicht empfangbar. Somit ist es auch sinnlos, dort einen Suchlauf zu machen.
Das wäre so, als wenn du im Navigationsgerät im Auto ein fremdes Land einstellt, nur weil man die gewünschte Straße (Deutschland) nicht findet.
Da du weißt, dass du bei Vodafone bist, kann also nur ein Suchlauf über Kabel möglich und sinnvoll sein. Geht das nicht, liegt es am Kabel selbst oder am Hausanschluss im Keller. Das kann dann nur ein Techniker überprüfen.
Vorher Kabel zwischen Wanddose und TV austauschen, um diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Hast du einen entsprechenden Kabelvertrag beim Kabelanbieter abgeschlossen?
Denn bis Ende Juni 2024 durfte das Kabelfernsehen noch über die Nebenkosten abgerechnet werden, danach muss sich in der Regel der Mieter selbst um einen Kabelvertrag kümmern. Hat man keinen Kabelvertrag abgeschlossen, kann der Anbieter das Signal irgendwann abstellen.
Hier am besten mal beim Vermieter und beim Anbieter nachfragen, falls du noch keine Infos in diese Richtung erhalten hast.
Richtig, da muss ein Techniker rauskommen. Das war von mir etwas ungenau beschieben, aber eigentlich auch so gemeint.
Wenn der Techniker allerdings nur in den Keller muss, bekommt ein Mieter davon ggf. sogar gar nichts mit. Sollte das Haus bereits mit einer Sternverkabelung ausgestattet sein, ist eine Abschaltung ja auch individuell möglich.
Richtig. Bei der Vielzahl der Nutzer von Kabel-TV wären dann zehntausende Techniker notwendig, um alle abzuschalten, die keinen eigenen Vertrag abschließen wollen und nochmal genauso viele, falls ein säumiger Zahler auszieht und der nachfolgende Mieter wieder Kabel-TV haben will und zwar ab dem Tag des Einzugs.
Organisatorisch und mit den wenigen Arbeitskräften kaum zu lösen, was bedeutet, dass Haushalte ohne Vertrag erstmal weiterschauen könnten, wahrscheinlich sogar noch lange Zeit.
Und du hast bei Vodafone auch einen entsprechenden Kabel-TV-Vertrag ("TV Connect Standard" oder "TV Connect Start")?
Ich weiß es nicht, ich weiß nur das ich bei Vodafone bin
Dann ruf am besten mal bei Vodafone an und frag nach, ob dein Vertrag bereits einen Kabelanschluss beinhaltet.
Internetanschluß und/oder GIGA TV Kabel ?
Sind zweierlei Dinge.
Ab dem 01.07.24 muss jeder Mieter mit Kabelanschluss sich selbst um einen neuen Vertrag kümmern,oder auf SAT wechseln
Kann er nicht, denn dazu müsste ein Techniker zu dir ins Haus (Keller oder Wohnung) kommen. Man kann das Kabelsignal nicht aus der Ferne abstellen, so wie z.B. das Internet-Signal.
Aufgrund der Baumstruktur des gesamten Netzes (z.B. in einem Mehrfamilienhaus oder Hochhaus mit vielen Mietparteien würden ALLE kein Signal haben, wenn man irgendwas abstellt.
Gruß DER ELEKTRIKER