Sagt ihr Alufolie oder Zinnfolie?
Früher hieß es Zinnfolie, manche Leute sagen das immer noch. Sagt man bei euch noch Zinnfolie oder eher Alufolie?
70 Stimmen
21 Antworten
Zinnfolie habe ich noch nie gehört, trifft auch seit langem nicht mehr zu. Müßte dazu meine Großeltern befragen, aber die wären heute alle um die 150 Jahre alt und leben längst nicht mehr.
Stanniol war das übliche Wort für die Zinnfolie, die bis zum 2. Weltkrieg noch verwendet wurde. Meine Oma und Uroma sagten: Stanniolpapier, aber vielleicht meinten sie damit auch das mit einer dünnen Metallschicht kaschierte Papier, in dem Schokolade oft eingewickelt war. Nur aus dem englischen Sprachgebrauch kenne ich das Wort tin foil.
Neben Alufolie kenne ich Staniolpapier. Ich könnte aber nicht sagen, wann ich das Wort zum letzten Mal gehört oder benutzt habe.
AstridDerPu
Ich habe schon von Zinnfolie gehört, aber heute wird diese Folie fast immer aus Aluminium gemacht (nur Weinkorken haben mitunter noch Zinnfolie drum herum).
Im Grunde gibt es also beides (nur heute ist Alufolie eben die präferierte Sorte).
Früher nannte man die Zinnfolie auch Stanniol (von lat. stannum = Zinn).
"Zinnfolie" sagen wohl nur englischsprachige Aluhütler, die versuchen, ihre Kopfbedeckung auf Deutsch zu beschreiben.
;-)
Gruß, earnest
Es geht um die Sprache, nicht um die Chemie oder Geschichte der Alufolie.
Wieso verstehen die Leute die Frage nicht!? Du hast wohl von Zinnfolie gehört und somit eine falsche Antwort genommen...