Sächsisches Kultusministerium - Beschwerde gegen Lehrer?
Hallo,
Unsere Lehrer (außer 1) und unsere Direktiorin, meinte wir sind alle seit der 5. zu blöde für mathe! Weil die frau einfach nichts kann, wer weiß wo die die gefunden haben, wir haben jetzt Prüfungsjahr und die haut uns eine 6 nach der andreren rein. so Jetzt reichts uns, wir wollen einen elternbrief ans Kultusministerium schicken, Wir haben sogar beweise, diese Lehrerin, hat dieses Jahr eine 8. Klasse bekommen in Mathe, letztes Jahr war diese Klasse in mathe auf 2,3 und jetz auf 5.2?!.
Wie kann man am besten so eine Beschwerde schreiben und wohin?!
Wir haben alle keine Lust mit Mathe 5 aus der Assi Schule zu gehen.
Und Ja erzählt mir nichts von Lernen hilft, die frau hat einfach nur einen, die nimmt iwelche aufgaben die wir noch nie haben, schleimt sich bei den Eltern ein und wir bekommen alle den Stress, langsam nach 6 Jahren kommt bei den Eltern was an.
3 Antworten
Die Eltern (oder volljährige Schüler) können eine sogenannte Fachaufsichtsbeschwerde schreiben. Adressat ist der Schulrat - das reicht. Dann MÜSSEN die den Fall untersuchen, Stellungnahmen von der Schulleitung und der betreffenden Lehrerin einfordern, den Beschwerdeführern antworten, Besprechungstermine machen - jedenfalls geht dann richtig was ab und wenn alles so wie beschrieben stimmt, könnte man mit einer Versetzung der Lehrerin rechnen. Das sich der Ärger dann nur auf andere verlagert, ist zwar schade, aber nicht mehr euer Problem.
Die Beschwerde wird nicht gemeinschaftlich gemacht, sondern jedes interessierte Elternpaar für sich. Wenn mehrere das gleiche schreiben, erhöht das natürlich den Druck.
Tja,mein Schatz. Das heißt dann ja wohl einfach mal ins Schulbuch gucken und nicht immer die Fehler beim Lehrer suchen. Von nichts kommt nichts. Eure Klasse ist einfach nur zu faul zum lernen, und auch wenn die Lehrerin ein bisschen putzig ist, müsst ihr euch damit abfinden, bzw. euch daran gewöhnen. Das Kultusministerium wird euch da auch nix anderes sagen.
;*
Wenn das aber fast alle Lehrer so sagen, könnte natürlich auch was dran sein. Und ohne die genauen Aufgaben zu sehen, kann ich das nicht beurteilen. Klar, wenn die ganze Klasse vorher gute Noten hatte und jetzt auf einmal nicht, spricht einiges dafür, daß die Lehrerin jetzt nicht so gut ist. Aber es kann auch sein, daß ihr vorher einfach zu gut bewertet wurde. Beschwerden kannst du entweder ans städtische Schulamt schreiben (das wäre sogar meine erste Empfehlung) oder wie von dir gesagt, ans Kultusministerium. Aber mein Tip, laß den Brief von jemanden verfassen, der besser Deutsch kann als du. Denn wenn ich schon sehe, wie du diese Frage hier formuliert hast, drängt sich automatisch ein bißchen der Verdacht auf, daß eure Leistung wirklich nicht so top ist.