Sachanalyse zu einem Sachtext/Zeitungsartikel schreiben?
Hallo,
Ich bräuchte Hilfe beim Schreiben einer Sachanalyse (unten Bild). Ich weiß nicht, wie man eine Sachanalyse am besten formuliert. Wenn mir die jemand helfen könnte, dem wäre ich echt verbunden. Ich bräuchte einfach nur ein paar Formulierungshilfen. Ich erwarte jetzt nicht, dass mir jemand die komplette Sachanalyse fertig schreibt, das wäre zu viel verlangt. Nur ein paar Formulierungshilfen, da wäre ich schon echt dankbar.
Vielen Dank im Vorraus, liebe Grüße.
Jetzt ist das Bild auch da :)
Wo ist denn der Sachtext?
Bild ist jetzt da, Entschuldigung
1 Antwort
Ich würde bei diesem Text vom Aufbau her nach folgendem klaren Gerüst vorgehen: Problem samt Folgen - Ursachen - Lösungsmöglichkeiten (in Bremen)
A) Problem/Folgen: Trotz angeblich steigender Besucherzahlen bei der Leipziger Buchmesse greifen speziell Jugendliche tendenziell immer weniger zum Buch. Das habe negative Auswirkungen auf die Ausdrucksmöglichkeiten der Schriftsprache (Wortschatz, Verwendung von Nebensätzen), ferner auf das Textverständis (bei mangelndem flüssigen Lesen), was auch eine kulturelle Benachteiligung fördert.
B) Ursachen: Durch Ganztagsschule sowie Konkurrenz zu anderen Hobbys und Medien fehlen der Jugend heutzutage zeitliche Ressourcen. Hinzu kommt der alterstypische Leseknick in der Pubertät.
C) Lösungsmöglichkeiten: spezielle schulische Fördermaßnahmen (15 Minuten vorlesen, schmökern lassen in Bibliotheken). Die Voraussetzungen, nämlich das grundsätzliche Interesse an Fantasyromanen, Thrillern brächten die Jugendlichen mit.
Dies nur als Anregugng. Die vielen Klammern müssen natürlich verschwinden und es müssen Textbelege eingebracht werden. Konjunktive bei Behauptungen nicht vergessen.