S-AEG M4 auf AEG umbauen?
Hi ich habe mir eine airsoft M4 Saeg gekauft und möchte sie nun auf eine AEG umbauen. Bei uns in Österreich ist Vollautomatik mit airsofts nämlich erlaubt aber ich habe sie aus Deutschland importiert. Die Frage ist also wie genau baue ich sie um und was brauche ich dafür?
2 Antworten
Kommt drauf an, was das für eine S-AEG ist.
Hat die eine elektronische Triggerunit oder ist das noch ein „klassisches“ Modell?
Lg
Da wird wohl einfach die Selector Plate „beschnitten“ sein. Wenn man diese austauscht auf eine originale, dann geht FA wieder.
Dazu muss aber die Gearbox ausgebaut werden…
Ich bin nicht sicher, ob diese passt aber das ist eine M4 Selector plate: https://www.kotte-zeller.de/modify-m4-m16-selectorplate
Ich bin jetzt nicht der Spezialist für....aber meines Wissens ist da einige Bastelei an der Gearbox erforderlich. Ob sich das lohnt ist die Frage.
Aber wieso zum Geier kaufst du dir bei uns eine Waffe wenn du die zuhause FA bekommen würdest?
Also ich wär auch nicht abgeneigt gegen den Kauf in DE, gerade bei von Begadi vorgetunten Modellen ist ein FA oft gar nicht notwendig. Was ich mit schnellem Triggern nicht treffe, treff ich auch mit spray and pray nicht :D
Stimmt auch wieder. Deren Hausmodelle mit dem Core System sind eh kaum zu schlagen was RoF angeht bei Semi. Das einzige was da noch schneller ist, ist HPA...aber das ist nichts für Leute die paar mal/Jahr auf irgendein FAA tigern.
Naja ich war auf der Suche nach einer relativ billigen Waffe und habe mich einfach nicht darüber informiert ob sie FA hat.
Bleibt eh die Frage wie lange die hält. Die Dinger von APS scheinen, zumindest was ich im 0,5er Bereich mitbekommen habe, nicht sonders golden zu sein.
Kostet zwar ein wenig mehr, du brauchst nix basteln weil die OotB super funktionieren und sehr präzise sinde: https://www.begadi.com/airsoftwaffen/frei-ab-18-j/s-aegs/m4-m16/begadi-m4-sport-marksman-gen-4-s-aeg-frei-ab-18-j.html
Ich habe meine M4 die es damals nicht standardmäßig mit dem Core-System gab so umbauen lassen (teuer gewesen), hat sich aber gelohnt. Gab noch den Begadi Speedtrigger als Geschenk dazu. Das Ding ist sowas wie ein Monster unter den SAEG's auf dem Feld.
Ein Problem ist auch das bei bei meiner relativ häufig die Gearbox Jamt und das kann man hab ich gehört einfach mit kurz FA einschalten beheben. Jet muss ich immer alles aufschrauben und ihn Manuel beheben. Kann es sein dass die dicke Schraube unten im Griff für auf die Batterie drückt zum justieren ist damit sie sich nicht mehr so oft Verklemmt?
Kann ich dir nicht genau sagen. Aber wie schon erwähnt, die Waffen von APS sind wohl nicht das brauchbarste. Deswegen sind die wohl auch noch überall leicht zu bekommen.
Ich würde dir ehrlich gesagt raten das Ding zurück zu schicken und lieber was bei und von Begadi kaufen. Deren Core EFCS ist einfach super und ich hatte damit weder Gearjams noch Probleme durch einen zu leeren Akku (der wird u.A. auch überwacht). Die von mir verlinkte Waffe mag 90€ teurer sein, qualitativ hast du vermutlich eine Steigerung von 200% bei einer Garantie von 4 Jahren auf die wirklich relevanten Teile.
Dann werde ich mal schauen ob ich meine m4 zurück schicken kann.
Wenn du ständig Jams hast kannst du normalerweise vom Kaufvertrag zurück treten. Sprich du bekommst deine Taler wieder.
Die APS scheinen halt echt schrottig zu sein. Für "Gartenschützen" die mal 3 Schuss verfeuern und das Ding dann wieder sauber im Schrank verstauen vermutlich tragbar. Aber nichts um damit vernünftig auf einem Feld zu hantieren.
Wenn man Schwein hat ist von den qualitativ guten Abseits Begadi (G&G also z.B.) mal günstig verfügbar. Aber die sind auch meist nicht zu bekommen.
Ich hab' meine HW4 schon knapp 5 Jahre, davon 3 mit dem Core. Und bin super zufrieden. Das einzige was noch mehr Fun bringt ist meine HPA :P
Das weiß ich leider nicht aber hier ist der Link zur Waffe vielleicht steht das dort dabei: https://www.kotte-zeller.de/aps-m4a1-ris-asr-series-vollmetall-blowback-s-aeg-6mm-bb-schwarz