Ryzen im Idle auf ca. 4,1ghz und ständiges auf und ab der Temperaturen, ist das normal?
Hallo,
habe mir vor kurzem einen Ryzen 2700X geholt und mit diesem aufgerüstet und nutze diesen mit dem Boxed Kühler. Zu Beginn nutzte ich Windows 10 musste dann aber aus verschiedenen nervigen Gründen auf Windows 10 Pro wechseln in Windows 10 meine ich diese extremen Schwankungen nicht bemerkt zu haben da lagen die Temperaturen im Idle bei ca. 35° bei Core Temp (ohne Offset) jetzt schwanken sie andauern zwischen ca. 39-52° und dabei muss Kühler andauernd jede ca. 10-20 sek. hochdrehen was naja im Idle wenn man nichts macht ein wenig nervig sein kann wenn an seinen Kühler immer wieder hochdrehen hört. Wenn ich meinen Energiesparplan auf Energiesparmodus umstelle bleiben die Temperaturen wie zu erwarten konstant niedrig im Idle jedoch möchte ich nicht jedesmal nach einer Runde was auch immer jedes mal meinen Energiesparplan wechseln und es hatte ja vorher auch funktioniert... BIOS ist aktuell und ausserdem läuft der Ryzen bei Profil Höchstleistung auf ständigen 4,1Ghz auch im Idle und im ausbalancierten Modus auf ca. 3,9Ghz. Kann man da was machen bzw ist das normal?
Vielen Dank für jede Hilfe ;D
1 Antwort
In deinen BIOS Einstellungen kannst du zu 100% einstellen wie und wann sich deine Lüfter drehen soll. Ich gehe mal davon aus, dass dein Prozessorlüfter bei 39°C sich wieder beruhigt wobei dann die Temperaturen steigen und bei 52°C dein Lüfter wieder aggressiver wird. Versuch einfach eine statische Zahl bei Temperaturen von 30 - 60°C (mit 10°C offset) einzustellen. Ansonsten wäre es hilfreich, wenn du uns ein Bild von deinen Tasks im Hintergrund schicken könntest.
Btw 4,1 ist ein bisschen hoch für den Boxed Kühler. Habe selber den 2700x mit nh AIO und bekomme den auf 4,3 bis 60°C full last ohne Offset.