Russisch lernen als russlanddeutscher?

4 Antworten

Also ich bin Kartoffel-Deutscher, aber lerne gerade auch Russisch.

Ich höre zum Lernen gerne auch mal Songs und schaue mir gleichzeitig die Lyrics an,

um die Aussprache zu verstehen.

Ich höre z.B. die russischen Gruppen "Бутырка" und "Бумер" (bzw. "bymer" geschrieben).

"А для вас я никто" ist z.B. auch ein lustiges Lied xD

Ansonsten habe ich vom Verlag "PONS" mir ein Bildwörterbuch bestellt mit der ISBN 978-3-12-516245-7.

Die letzte Seite vom Buch erklärt die Aussprache mit Vergleichen aus dem Deutschen,

z.B. "з" wird beim russischen Wort "зтика" wie beim deutschen Wort "Ähre" ausgesprochen (also dort "з" wie "ä") usw.

Ansonsten habe ich auch Duolingo ausprobiert, aber das I-Tüpfelchen ist die App jetzt auch nicht.

Vielmehr lerne ich gerade Russisch auch auf YouTube, z.B. bei "Russland Journal" usw.

Wenn deine Eltern/dein Vater russisch kann, bitte sie mit dir nur russisch zu sprechen und versuche das was du kannst auch russisch zu antworten, auch wenn es falsch ist. Je nach dem wie viel du verstehst kannst du dir das Alphabet beibringen ubd anfangen Bücher laut zu lesen, so könntest du automatisch die Aussprache üben. Je nach dem wie viel du verstehst oder nicht verstehst kannst du mit Kinderbüchern zb anfangen!

Sprachen lernen ist immer schwierig und Russisch ist glaube ich richtig schwer. Mein Freund ist auch Russlanddeutscher und wenn ich da manchmal was auf russisch mitbekomme klingt das arg kompliziert. Würde aber auch gerne bisschen lernen.

Viel Erfolg jedenfalls. Auch wenn ich dir keine Hilfe bin.

Es gibt in Deutschland viele russischsprachige Menschen. Mit ihnen könntest du das Sprechen üben.