Russen: Könnte ihr mir bitte eine Namens-Frage beantworten?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin keine Russin, komme aber aus einem slawischen Land (Kroatien).

Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich hier nicht wirklich um einen Fehler handelt, sondern um eine unterschiedliche Art der Transkription. Der Buchstabe "в" im kyrillischen Alphabet wird im Russischen wie ein deutsches "w" ausgesprochen. Bei der Übertragung ins lateinische Alphabet schreibt man es jedoch meist als "v". So wird z.B. der Name Васлав in lateinischer Schrift oft als "Vaslav" und "Waslaw" wiedergegeben.

In manchen slawischen Sprachen, die das lateinische Alphabet verwenden, wie Kroatisch, gibt es kein "w" im Alphabet, weshalb wir immer "v" verwenden. Serben, die sowohl kyrillische als auch lateinische Schrift verwenden, schreiben es z.B. auch als "v", weil das "w" eben im lateinischen Alphabet fehlt.

Also zusammengefasst: Es gibt keinen Unterschied in der Aussprache, nur in der Schreibweise bei der Übertragung ins lateinische Alphabet. Es wird aber immer wie ein deutsches "w" ausgesprochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung