Rundfunkbeitragsnummer auf Kontoauszug herausfinden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da du in eine WG gezogen bist, für deren Wohnung schon ein anderes WG-Mitglied den Rundfunkbeitrag zahlt, musst du nicht auch noch zahlen. Du musst daher dem Beitragsservice den Namen des Zahlenden und dessen Beitragsnummer mitteilen.

Die Beitragsnummer lässt sich tatsächlich auf dem Kontoauszug des Zahlenden finden. Bei Abbuchung lautet der Text auf dem Kontoauszug: "ARD ZDF DRadio Beitragsservice SEPA-Lastschrift SVWZ+Rundfunk 10.2020 -12.2020 (oder anderer 3-Monatszeitraum) Beitragsnr.". Direkt danach folgt die 9-stellige Beitragsnummer.

Wird per Dauerauftrag überwiesen, müsste dein Mitbewohner ja im Dauerauftrag die Nr. angegeben haben, nicht anders bei Einzelüberweisung. Wenn ihr euch gar nicht anders zu helfen wisst, dann macht ein Foto vom Kontoauszug mit der letzten Zahlung und den schickst du mit der Abmeldung ein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

es muss nur eine person pro haushalt gez bezahlen


hauseltr  11.02.2021, 14:41

Der Rundfunkbeitrag ist pro Wohnung nur von einer Person zu bezahlen, normalerweise vom Hauptmieter.

0
Schnarchnix  11.02.2021, 14:57
@hauseltr

Von wem sie gezahlt wird, ist denen egal. Hauptsache irgendjemand zahlt. Die Gebühren können auch auf eine Person laufen, die schon längst nicht mehr in der Wohnung wohnt.

Dieses ganze System ist ziemlich unausgegoren.

  • die Beitragsnummern hängen an Personen
  • die Beiträge hängen an Wohnungen

So ein Quark. Die sollten sich mal auf eins festlegen - entweder, oder. So verursacht das nur Verwirrung und unnötige Bürokratie. Aber vielleicht ist grade das das Ziel - irgendwelchen Bürokraten einen Job zu geben.

0
NickMar 
Fragesteller
 11.02.2021, 15:01

Ja, ich muss aber erstmal beweisen das für die Wohnung schon gezahlt wird... Habs aber jetzt hingekriegt:)

0
  • Die Beitragsnummer hängt an einer bestimmten Person (dem Mitbewohner). Jede Person hat eine eigene Nummer.
  • Der Rundfunkbeitrag allerdings hängt an einer bestimmten Wohnung. Pro Wohnung muss nur einmal Rundfunkbeitrag bezahlt werden.

Und da haben wir den Salat auch schon. Dieses völlig besch...ämende unausgegorene System verursacht ständig nur Verwirrung und Ärger.

Worum genau geht es?

Soll die Zahlung/Abbuchung der Rundfunkgebühr von deinem Mitbewohner auf dich umgestellt werden?

Dann müssen sowohl du als auch dein Mitbewohner eine Email an den Beitragsservice schreiben. Inhalt:

"Bitte ziehen Sie die Rundfunkgebühren ab Monat X nicht mehr von Beitragsnummer 1 ab, sondern künftig von Beitragsnummer 2".

Falls dein Mitbewohner & du eure Beitragsnummern nicht wisst, schreibt einfach:

"Bitte ziehen Sie die Gebühren ab Monat X nicht mehr von Marius Müller, geboren am *** ab, sondern von Stefan Meyer, geboren am ***"

Die Beitragsnummern sollen die dann schön selbst aus ihrem System raussuchen.

Dann hängt ihr noch Fotos von euren beiden Personalausweisen an. Wenn sie sonst noch etwas brauchen, sollen sie sich bei euch melden. So sollte es klappen.

Die Telefon Hotline ist nicht erreichbar

Die kann man auch vergessen. Deren einzige Standardantwort ist: "Das geht nur auf schriftlichem Weg, schicken Sie uns was schriftliches".

Schreibt gleich eine Email, dann spart ihr euch das.


NickMar 
Fragesteller
 11.02.2021, 15:04

Ich bin jetzt beim 3. Versuch(3Tage hintereinander versucht) auf der Hotline durchgekommen. Die eigentliche Beitragsnummer sind nur die letzten 3 Zahlen... Aber vielen Dank für die Antwort!

1
Schnarchnix  11.02.2021, 15:09
@NickMar

Die Telefon-Hotline kann man tatsächlich auch vergessen ; ) Ich kommuniziere mit denen nur per Email.

Am Telefon reden die sich immer mit "Datenschutz" raus.

0