Runder Geburtstag - was ausgeben bei Arbeit?
Hi,
ich habe bald runden Geburtstag. Da ich mir deswegen keinen Urlaub nehme bei der Arbeit, wollte ich etwas mitbringen was ich ausgeben kann.
Ich habe überlegt einen Butterkuchen zu backen und Süßigkeiten auszugeben.
Ich bin halt nur bis mittags da, aber die Kollegen essen auch schon morgens/ vormittags Kuchen etc.
Was könnte man sonst machen? Wir sind ca. 6 Leute bzw. wenn die anderen aus der Schicht dazukommen würden, wären wir 9.
Bei der anderen Dienststelle, ich arbeite bei zwei Standorten, wollte ich Frühstück ausgeben. Das ist auch eigentlich meine Hauptstelle. Da sind wir so 15 Leute. Wie viele Brötchen braucht man da ungefähr? Wie viel Mett? Muss man das vorbestellen?
5 Antworten
Ich hab mal ne Partybrezel mitgebracht und die kam sehr gut an.

Ein Kuchen + Kleinigkeiten für 9 Personen sind gut geschätzt.
Bei dem Frühstück würde ich mit 2 Brötchen pro Person rechen.
Bei den Mettbrötchen kannst du mit ca. 80g pro Hälfte rechnen.
Ich würde aber noch Alternativen wie Salami, Kochschinken oder Käse anbieten.
Dazu vielleicht noch etwas Gemüse als Deko ..... Cherry-Tomaten, Mini-Paprika und eingelegte Gürkchen.
Kann man ja einfach anrufen oder? Ich bin nämlich erst an dem Tag, wo ich das Frühstück ausgeben möchte, wieder in der Stadt.
Butterkuchen ist eigentlich ideal, da er ungekühlt haltbarer ist als Mettbrötchen. Und Selbstgebackenes kommt immer gut an.
Also Frühstück wollte ich bei der anderen Dienststelle ausgeben. Dachte sonst an irgendetwas herzhaften oder was besser passt als Kuchen zum Vormittag.
Merkwürdig. Ich dachte immer, dass man an seinen Geburtstagen etwas geschenkt bekommt. Wie auch immer. Da meine Frau und ich noch nie "Feier-Typen" waren, fliehen wir immer an unserem gemeinsamen Geburtstag vor zu befürchtenden Endlos-Telefonaten sowie der Gefahr persönlich Gratulierender.
Mehrtägiges Asyl: Leiden / NL oder Katwijk an See / NL.
Auch in 42 Berufsjahren blieb ich hochgradig unspendabel, zumal "dort" kaum jemand das Datum meines Jubeltages kannte.
Einmal hatte ich zwei Bleche mit Pizza vorbereitet. In unserem Aufenthaltsraum gab es einen modernen Backofen mit Umluft.
Wenn alle da waren, sind wir mit Chef 12 Leute gewesen.
Ein anderes Mal machte ich Holderküchle.
Ich dachte erst noch an etwas herzhaftes bzw. was besser zum Vormittag passt. Aber wenn ich für die kleine Dienststelle auch noch Frühstück ausgebe, dann bleibt noch mehr über und kostet natürlich noch mehr. Das ist halt ein Nachteil, wenn man bei zwei Dienststellen ist.
Ja, das wollte ich sowieso. Es ging mir nur darum wie viel Mett man ca. benötigt, weil die gerne Mett essen.
Würdest du das vorher vorbestellen? Und die Brötchen auch.