Rufnummermitnahme von Telekom zu Congstar und wieder zurück möglich?
Wollt jetzt mein Telekomvertrag (Mobilfunk) kündigen und anschließend zu Congstar wechseln mit der Option monatlich zu kündigen. Kann ich danach einfach wieder meine Nummer zur Telekom mitnehmen bei einen Neuvertrag oder gib es da auch zeitliche Fristen,das die Nummer eine bestimmte Zeit an den jeweiligen Tarif und Anbieter gebunden ist?
6 Antworten
normalerweise sind mir keine Fristen bekannt und die Nummer gehört sowieso dir, solange der Vertrag aktiv ist
Nüvi mußt du besorgen, solange dein Vertrag noch aktiv ist, Portierung bis 14 Tage nach Vertragsende möglich
Das geht auf jeden Fall. Es gibt keine zeitlichen Fristen bei der Portierung von Rufnummern.
Du kannst sooft portieren, wie du willst. Kostet nur immer eine Gebühr: bei Congstar 25 Euro und bei der Telekom 30 Euro. Bei einem gekündigten Vertrag kannst du auch schon vor Vertragsende deine Rufnummer portieren (für die Restlaufzeit wird dir dann eine andere Rufnummer zugeteilt).
Kannst du normaler weise machen , es gibt bei manchen Providern eine Frist von 3-6 Monaten , sehe diese aber bei diesen beiden nicht.
Das einzige was du machen musst ist jedes mal die übergangsgebühr von 25-30 €zu zahlen plus Anschlusskosten des neuen Tarifs.
naja bestes Netz lässt dich drüber streiten kommt wahrscheinlich auf den Ort drauf an , ich hab o2 mein Chef Telekom wir stehen nebeneinander in nem Keller er hat keinen Empfang ich 4 g und das selbe Spiel in fast jedem Keller.
Ok, Danke. Will dann halt aufjedefall wieder zur Telekom (beste Netzt mMn) und die Vergünstigungen eines Neuvertrages
Hallo DD1988,
dadamat hat dich schon optimal informiert. Wenn der Wechsel zurück zu uns ansteht, unterstütze ich gerne bei der Buchung: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team
Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
Hallo DD1988,
das kann ich dir so aus dem Stehgreif leider nicht sagen. Ich persönlich kündige ja immer postalisch per Einschreiben mit Rückschein, um wirklich sicherzugehen, dass alles klappt.
Hast du vom Onlineformular denn eine Sendebestätigung bekommen?
Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
Ich hab noch ein Problem. Meinen Vertrag musste ich bis gestern kündigen, was ich auch getan habe. Allerdings war das per Onlineformular, da ja bei der Telekomseite derzeit Wartungsarbeiten stattfinden. Ist dann mein Vertrag trotzdem gekündigt oder könnte es da zu Schwierigkeiten kommen?