RTL Ventil der Fußbodenheizung per Smart Home steuern?
Guten Tag,
Weiß vielleicht jemand, wie man ein RTL Fußbodenventil umbauen kann, dass man dies per Smart Home, oder zumindest elektronisch steuern kann?
Leider ist dies ja nicht mit einem einfachen Heizkörperthermostat möglich, aber funktioniert vielleicht ein Stellantrieb in Verbindung mit einem Thermostat für die wand?
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
...mir ist da bisher keine Lösung bekannt (was aber nicht ausschließt, dass es dafür Lösungen gibt!)....dieses Ventil sorgt im Grunde ja dafür, dass die Rücklauftemperatur an der Einbaustelle nicht überschritten wird, in dem dort "gemessen" (die dort herrschende Temperatur auf den RTL-Thermostaten übertragen wird) und entsprechend Einstellung gedrosselt/abgesperrt wird. Lösung wäre ggf. im Vorlauf ein zusätzliches normales Thermostatventil zu installieren und dieses mittels Smart-Home Thermostaten zu regeln. Wobei eventuell natürlich die Möglichkeit besteht, dass der Messort für die Raumtemperatur an der Stelle, wo sich das installieren lässt etwas ungünstig ist....
Meinst du wirklich ein RTL Ventil
Wenn ja schwierig ein smartes Thermostatventil bringt dir nur etwas wenn du einen externen Temperatur als Steuergröße verwenden kannst. Ist bei einigen Systemen aber machbar ( da wäre die Frage was hast du was willst du ausgeben)
Aber eigendlich ist ein RTL Ventil ja fest eingestellt um eine zu hohe Temperatur zu vermeiden.
Wenn es nur um das an und abschalten geht dann würde ich ein Standart fusbodenheizungs Stellantrieb verwenden den ich dann smart nach Zeit oder Temperatur oder....smart ansteuern kann smarte Steckdose oder einen Shelly/oder ähnliches
Ich suche auch sowas ähnliches.
Kann mir jemand sagen ob das eine Lösung wäre?
Gar kein Problem denn das ist ganz einfach weil es nur genau ein RTL- Ventil auf der Welt gibt und die immer gleich funktionieren. Für kommendes Jahr bleibt dann noch zu wünschen dass Du vielleicht erst mal den Kopf vor dem Einstellen einer Frage erfolgreich benutzt um hier die entsprechenden UND erforderlichen Daten zu liefern. Ansonsten darfst Du Dein RTL- Ventil gerne gegen ein VOX- Ventil oder eines von ARD tauschen!
du bist definitiv einer der spaßvögel, die komplett unnötig sind und noch nie bei einem für dich neuen Thema hilfe brauchtest.
danke dir :)
RTL steht hier für Return-Temperature-Limiter.... -.-
Oder auf Deutsch: Rücklauf-Temperaturbegrenzer.