Rs 660 oder R7?
Heyy, ich mache gerade meinen a2 Führerschein und möchte mir dann ein bike kaufen, was ich auch länger fahren kann, und wenn ich dann meinen a hab entdrosseln kann. Ich würde mir das bike über mein azubigehalt finanzieren( ist ziemlich hoch) weshalb Geld nicht die krasse Rolle spielt. Meine Favoriten sind die r7 und die rs660. Eigentlich würde ich mir auch gerne eine rs660 holen, es gibt aber ein paar kleine Punkte die mich zweifeln lassen. Wie gut kommt man in München/ Bayern an aprilia Ersatzteile? Sind die deutlich teurer als die von Yamaha? Wie hoch ist der Wertverlust? Sind Aprilias langlebig? Und was kostet es mich wenn ich mal einen rutschen haben sollte. Ich weiß es ist viel Text, ich hab nur dazu leider keine Infos gefunden und vor allem bei der Langlebigkeit bin ich mir bei aprilia unsicher, von den Japanern weiß man ja dass man da nicht so viel falsch macht.
Riesiges danke schonmal im Vorraus.
Achja und zu welcher würdet ihr greifen?
Lg
8 Stimmen
4 Antworten
Ich bin jahrelang mehrere Aprilias gefahren und in der Community noch sehr aktiv. Daher würde ich klar zur Yamaha greifen 😉.
Ja, die RS sieht gut aus und macht Spaß, doch erscheinen mir die japanischen Motorräder zuverlässiger als die italienischen. Die Ersatzteilversorgung ist besser und auch schneller. Bei Aprilia habe ich z.B. schon 6 Monate auf ein Teil warten müssen. Im Sommer, wenn die Italiener Urlaubszeit haben, hat auch das Werk einen Monat geschlossen und du bekommst nur das, was die Händler vor Ort haben. Hinzu kommt das sehr schlechte Händlernetz und nur wenige gute Werkstätten (Aprilia).
Zum Thema Wertverlust, die Aprilias werden oft unter dem UVP verkauft und auch die Gebrauchtpreise sind recht niedrig. Yamahas hingegen sind da, trotz deutlich größerem Angebot, wertstabiler.
Okay ja das bestätigt meine Befürchtungen.. großes danke an alle die sich die Zeit genommen haben :)
Aprilia hat eine sehr wechselhafte Geschichte und nicht immer war die Qualität und Ersatzteilversorgung wie man es sich wünscht.
Seit 2004 gehören die aber zu Piaggio aber man sollte natürlich scohn wissen, das es immer etwas teurer ist einen besonderen Geschmack zu haben.
Ja wäre meine erste. Das Ding ist, dass ich halt eigentlich kein nakedbike will, und direkt am Anfang auch mega viel fahren und auch sowas wie kurventrainings machen will. Ich weiß dass es anders einfacher ist aber idk ich will halt gern schon mit ner Sportler starten. Aber also sind die Unterschiede krass hoch zwischen den Preisen und der Qualität oder hält sich das im Rahmen? Und es gibt ja auch Protektoren, sowas könnte einem doch im Falle eines Sturzes einiges ersparen oder nicht?
Ist das deine erste Maschine? Wenn ja würde ich dir sowieso von beiden abraten, die sehen zwar sau geil aus und haben gut was drauf aber für ein Anfänger ist es einfacher mit eine Naked umzugehen und bei einem möglichen Sturz auch deutlich billiger. Was zuverlässigkeit angeht bist du eig mit beiden ganz gut aufgestellt wobei ich da auch zu Yamaha tendieren würde, darüber hinaus ist die zugänglichkeit zu ersatzteile nicht nur besser sondern auch billiger und du hast eine größere community die dir helfen könnte falls du selber was an der Maschine machen willst.