Rottweiler-wesen und charakter
ich versuche seit längerem genaueres über den charakter und das wesen des rottweilers herauszubekommen, ich kenne leider keinen rottweiler halter direkt den ich fragen könnte,habe aber erfahrung mit rottis aus dem tierheim. mein problem ist das ich versucht habe im internet etwas darüber herauszufinden aber wenn da im 3. satz schon steht z.b. "mänliche rottweiler darf man nie von der leine lassen o.ä." finde ich das als algemeine charakter beschreibung nicht ernstzunehmen. ich interesiere mich sehr für die rasse und mich macht das sehr wütend was man da alles lesen musswie schon gesagt kenne ich rottis aber würde gerne mal eine algemeine charakterbeschreibung hören von rotti-haltern.
.deswegen bitte nur ernstgemeintes un überlegtes (!) ich weiß das solche themen schwer anzusprechen sind da es meistens vorkommt das keine hundeexperten antworten sondern medienexperten.
und noch eine bitte lasst das wort kampfhund weg-soetwas gibt es nicht !
würde mich sehr freuen wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte :)
13 Antworten
Der Rottweiler ist kein Hund für einen Anfänger. Er tendiert leicht zum Ein-Mann-Hund, der seinem Besitzer treu ergeben ist. Er eignet sich für Unterordnung und Schutzdienst, da er das "will-to-please"-"Gen" hat, er macht alles präzise und genau, um zu gefallen. Aufgrund seiner Kraft und seinem starken Nervenkostüm sollte man den Hund gut und konsequent erziehen, denn ein Rottweiler merkt sich jeden noch so kleinen Fehler sowie Schwäche und nutzt diese auch aus. Inkonsequente Halter, die sich nicht durchsetzen können, sind für Rottweiler eine Lachnummer. Das sind dann die Exemplare, die mit Beissattacken Schlagzeilen machen.
Rottweiler haben von Grund auf eine hohe Reizschwelle und eignen sich als Familienhunde, sogar mit Kindern - wenn man stets mit dem Hund trainiert, konsequent erzieht und fordert.
Ich hatte 9 jahre lang eine Rottweilerhündin, die mein ein und alles war. Mein Bruder war im Schutzdienst mit ihr tätig, ich in Sachen Unterordnung. Sie hatte die Maulkorb und Leinenbefreiung, hörte ohne Leine sogar noch besser als ohne und liess sich jederzeit abrufen - auch hatte sie mit Familienmitgliedern nie ein Problem, war allerdings ein "Zwei-Mann-Hund", die nur mich und meinen Bruder wirklich akzeptierte - alle anderen ignorierte sie, war aber trotz allem freundlich bis neutral, nie aggressiv - auch Kindern gegenüber nicht.
Jedoch musste ich sie, auch als sie den Krebs hatte, ständig fordern, denn sonst wurde sie ziemlich unausstehlich.
Wer einen Rottweiler hält, sollte sich bewusst sein, dass dies ein nervenstarker und selbstsicherer Hund ist, der immer Herausforderungen und Auslastungen, sowie eine konsequente und selbstsichere Führung brauch.
Beachtet man dies, hat man einen Traumhund an seiner Seite.
Aber wie gesagt: der Rottweiler ist nichts für Anfänger.

Die grössten Fehler was man beim Rottweiler machen kann wäre wenn man keine Zeit für ihn hat und er keinen richtigen Familienanschluss bekommt also in Garage oder zwinger lebt. Ein Rottweiler will am Familienleben teilhaben und was der Hund von dir will sei Konsequent sonst tanzt er dir später auf der Nase rum.Das sind die wichtigsten Punkte. Habe selber eine Rottweilerhündin und kann nur sagen Fantastische Rasse wo leider auf der Liste stehen nur weil ein paar möchtegern Hundehalter sie falsch erziehen.
Danke für den Stern, freut mich, wenn ich helfen konnte :-)
Als Tipp für dich: wenn du später mal einen Rottweiler haben möchtest, besuche Ausstellungen, spreche mit Züchtern und suche dir einen Hundesportverein (am besten sogar einen, der viel mit Rottweilern arbeitet), denn all das kann dir bei der Haltung sehr helfen - haben wir auch gemacht :-)
wenn wollte ich einen aus dem tierheim nehmen und kommt drauf an was er/ sie dann alles kann bzw noch nicht kann denke ich werde ich so wie so noch mehr als genügend arbeit vor mir haben bei der hilfe sicher nicht schaden wird :)
also noch mal danke :)
Da ich diese Rasse sehr gerne mag, hab ich mich auch über sie informiert und da ich 3 Wochen Praktikum beim Tierarzt hatte, habe ich mehrere Rottis gesehen und auch Bekannte von mir haben Rottis. Diese Hunde sind sehr liebevoll zu ihrer Familie. Sie beschützen sie auch und das ist eigentlich sehr gut finde ich. Rottis haben ein ruhiges Wesen und sind sehr lernfähige Hunde. Man kann mit Rottis auch "Hundesport" betreiben. Dafür eignen sie sich gut, da sie sehr lernfähig sind. Man muss sie halt wie jede andere Hunderasse gut erziehen. Sie sind halt sehr kräftig, deswegen sollte man sie nicht in unerfahrene Hände geben, denn wenn sie mal kräftig ziehen.... viel Spaß :P Also ich finde diese Rasse einfach nur supi und finde es sehr schade, dass sie zu den Listenhunde gehören. Der Rottweiler wurde gezüchtet Bullen zu treiben. Er wurde nie gezüchtet Menschen zu beißen. Es fehlt ihnen oft nur an Erziehung. Ich find es gut das du diesen Medien nicht glaubst :)
Meine 11 Jahre alte Hündin ist derbeste Familienhund den man sich nur vorstellen kann. Sie ist immer schon sehr darauf bedacht gewesen alles ihren Rudelführern recht zu machen. Sie ist unproblematisch nie fordernd leicht zu begeistern sehr schmusebedürftig. Wenn sie auf Artgenossen trifft reagiert sie auf Hündinnen manchmal zickig, von Rüden läßt sie sich nicht gerne endlos beschnuppern und zeigt das dann auch. Die ruppige Art unter Rottis oder wie sie auch mit anderen Hunden umgehen, ist gewöhnungsbedürftig. Meine Gipsy hat mein Leben sehr bereichert. Sie hat die Babys unserer Katze nach der Geburt abgeleckt und auf sie aufgepasst als sie größer wurden. Meine 5 Kinder sind mir ihr aufgewachsen und hatten unendlich vor Spaß mit ihr. Liebe Grüße ein Rottihalter
Der Rottweiler ist ein Hund mit freundlicher und friedlicher Grundstimmung. Zudem gilt er als kinderliebend. Weitere Charaktereigenschaften, die dem Rottweiler nachgesagt werden, sind seine Anhänglichkeit, sein Gehorsam und seine Arbeitsfreude.
Vom Verhalten gilt der Rottweiler als selbstsicher, unerschrocken und nervenstark. Seine Umwelt beobachtet er sehr aufmerksam. Dies sind zumindest die Charaktereigenschaften laut der FCI.
In der Öffentlichkeit wird der Rottweiler zudem als potentiel gefährliche Hunderasse dargestellt, fällt in einigen Gebieten sogar unter die Kampfhundeverordnung. Ob das nun richtig ist oder nicht, wollen wir persönlich nicht werten. Uns liegt es fern, weder der einen Seite (also den Rottweilerbesitzern) noch der anderen (den Rottweilergegnern) zu nahe zu treten. TSV Ratingen
meine freundin hat einen rotti, der ist einfach nur hamma! er hört aufs wort, ist super ausgelastet, totaler schmuser (er liiiiiebt streicheleinheiten!) - kurz, einfach nur ein traum von hund! dann gabs da noch die nachbars rottihündin! die war auch total lieb und freundlich, immer gut gelaunt, für ihr alter noch sehr verspielt, aber eben leider total unausgelastet und dadurch SEHR hyperaktiv! schade um die hündin, sie war ein goldstück und hat kleine kinder geliebt (sie hat mit drei kleinkinder gewohnt). keiner der beiden hat jemals gebissen oder aggressionen gezeigt!!
ABER, letzten endes, kommt es immer auf die erziehung und die halter an!!
vielen dank hast mir sehr weiter geholfen :)