Veränderung vom Hund durch Hormonchip?
Unser 2-jähriger Rüde hat seit 2 Wochen einen Hormonchip (künstliche Kastration für 1 Jahr). Er war ein sehr ruhiger Hund und seit dem er diesen Chip hat ist er wie ausgewechselt. Er ist total aktiv, will nur noch raus, winselt wie ein verrückter und braucht ständig Zuneigung. Das winselt hört erst wieder auf wenn man mit ihm Gassi geht und fängt direkt danach wieder an. Sind das normale Wirkungen? Denn eigentlich sollte es ja Hunde ruhiger machen und sonstiges.
10 Antworten
Ich verstehe nicht, warum Du Dich nicht gründlich informiert hast, bevor Du einen so weitreichenden Eingriff in den Hormonhaushalt Deines Hundes vorgenommen hast!
Ganz grob (und auch nicht sauber) erklärt: der Chip sorgt dafür, dass die Produktion von Testosteron in den ersten Wochen angeregt wird. Ziel ist es, dass der Körper des Hundes diesen Überschuss erkennt und als Reaktion darauf die Produktion von Testosteron erst kompensiert und dann ganz einstellt.
Genau deshalb kommt es bei vielen Hunden in den ersten Wochen zu einer Erstverschlimmerung. Um diese zu verhindern, hat der Tierarzt die Möglichkeit, eine Spritze zu verabreichen, die diese Erstverschlimmerung unterdrückt.
Dass ein Chip einen Hund ruhiger macht, ist Bullshit. Wie der Chip sich auswirkt, kommt auf den Hormonhaushalt des Hundes an und die Motivation für störende Verhaltensweisen, die bei Rüden nur zu einem kleinen Teil durch Testosteron verursacht sind.
Bitte informier Dich gründlich, bevor der Chip wieder ausflutet und mach Dir Gedanken darüber, wie Du anschließend weiter verfahren willst. Solche massiven Eingriffe sollte man nicht einfach als Experiment machen, um zu gucken, ob und wie sich der Hund verändert. Abgesehen davon ersetzt ein Chip weder Erziehung, noch Auslastung. Wenn Dein Hund ein Verhaltensproblem oder eine Auffälligkeit hast, musst Du während der Wirkungsdauer des Chips intensiv mit ihm trainieren. Besprich all das bitte gründlich mit einem Tierarzt und einem Trainer!
Wann tritt die Wirkung ein und wie lange hält sie an?
Die volle Wirkung des Chips tritt nach 4-6 Wochen ein. Bisweilen beschreiben Besitzer, dass sich das typische Rüdenverhalten zunächst für 2-3 Wochen noch verstärkt – dem kann man nur mit Konsequenz begegnen und muss abwarten, bis die volle Wirkung des Chips eintritt.
Text von einer Tierarzt Homepage
Bei dem Hund meiner Freundin war es genauso. Das sollte mit der Zeit aufhören. Wenn nicht, geh zum Tierarzt.
Was viele nicht wissen, oder Tierärzte nicht aufklären ist nämlich das die Hunde dir ersten 4-6 Wochen oder länger vollkommen durch knallen.
Ließ mal das Buch "Kastration und Sterilisation beim Hund" da wird das nämlich prima beschrieben. Ich bin absoluter Kastration Gegner und überhaubt der Chip sollte verboten werden. Das Buch wurde von einem Bekannten Tierarzt (Micheal Lehner) und einer Hundetrainerin (clarrissa von rheinhard) geschrieben.
Vorallem verstehe ich nicht wenn euer 2 jähriger vorher ruhig war, warum soll er noch ruhiger werden, warum man dem Hund einen Chip verpassen muss. Ist mir echt fraglich.
Erst sollte man sich damit erstmal auseinander setzen.
Warum dann nicht gleich die Kastration? Die ja spätestens nach dem Chip erfolgt? Habt ihr euch überhaubt nicht mit dem Thema beschäftigt?
Ich habe meinem Hund leider auch diesen Chip gegeben...zum Glück nur für ein halbes Jahr.
Am Anfang verschlimmert sich alles was bei deinem Hund gerade passiert und erst nach 6 Wochen kann sich ausschließlich das Hormongesteuerte Verhalten ändern...
Uns wurde vom Tierarzt direkt die Kastration empfohlen weil er leider sehr hormongestuert ist bzw. war. Aber ich habe keine komplette machen lassen was ich auch nicht bereu. Dieser Chip und eine normale Kastration kommt für mich nie wieder in frage da hab ich lieber einen etwas hormongestuerten Hund was sich sowieso noch verändern kann wegen der Pubertät.
Wir haben eine Hündin dazu geholt