Rosinen für Vögel?


11.10.2024, 09:54

also, Rosinen im Vogelfutter aus dem Handel

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Benedikt581,

Rosinen sind auf alle Fälle getrocknete Weintrauben. Ob es auch für getrocknete Vogelbeeren einen vergleichbaren speziellen Namen gibt, ist mir nicht bekannt.

Zu den Weichfutterfressern gehören etwa Amseln, Drosseln, Rotkehlchen und Heckenbraunellen. Sie mögen gerne Äpfel, Rosinen oder Getreideflocken. Auch Mehlwürmer fressen diese Vögel gerne.

Im Supermarkt oder Discounter gekaufte Rosinen enthalten oft Schwefel, was für Vögel nicht sehr bekömmlich ist. Ganz sicher ungeschwefelte Rosinen, welche ich für Vögel empfehle, bekommst Du beispielsweise im Gartencenter (etwa Dehner).

Off-Topic zu einer anderen Antwort:

Vogelbeeren dürfen wir Menschen gar nicht essen:
Bis auf wenige Zuchtsorten enthalten rohe Vogelbeeren jedoch Parasorbinsäure, die bitter schmeckt.   Der Verzehr großer Mengen kann zu Unwohlsein führen . „Durch Erhitzen wird die Parasorbinsäure in unschädliche Sorbinsäure umgewandelt.19.09.2019

Von vielem, was wir Menschen verzehren, können große Mengen zu gesundheitlichen Problemen führen. Verzehren tun wir es aber trotzdem. Nur weil zu viele Vogelbeeren zu Unwohlsein führen können, heißt das nicht, dass wir sie nicht essen dürften (auch zu viele Äpfel können zu Unwohlsein führen!). Vogelbeeren dürfen wir sehr wohl essen, eben wegen der Bitterstoffe darin muss man sie nur eben mögen. Mir persönlich schmecken sie nicht, gerade weil sie mir auch nach dem Kochen bzw. Erhitzen noch zu bitter sind. Probiert habe ich sie aber tatsächlich schon.

Liebe Grüße,

Matsi.

Die Amseln, Stare und Drosseln werden Dich dafür lieben, wenn Du Rosinen und/oder Sultaninen fütterst. Am besten ungeschwefelte!

Mit etwas Glück lockst Du damit auch Gartenschläfer an. Die sind nicht nur unendlich putzig, sondern reinigen Deinen Garten auch von Schnecken und dergleichen.

Rosinen sind getrocknete Weintrauben.

Es kommt auf die Vogelart an, ob es als Futter geeignet ist. Alle, die Beeren lieben, lieben auch Rosinen. Die Klassiker in Deutschland (Amseln, Spatzen, Drosseln) machst Du auf jeden Fall glücklich.

Es gibt nur wenige Vogelarten, die Rosinen mögen. Du kannst sie gemeinsam mit Sonnenblumenkernen verfüttern. Denn mit den Sonnenblumenkernen machst du viel mehr Arten glücklich.

Amseln fahren auf jeden Fall voll auf Rosinen ab. Die holen sich sogar den Wein vom Stock.