Getrocknete Apfelscheiben und Vögel

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du solltest die getrockneten äpfel klein schneiden. am besten zusammen mit rosinen und haferflocken in flüssiges kokosfett oder sonnenblumenmargarine rühren und erklaten lassen, dann raushängen oder stellen.

man kann aber auch früchtemüsli ohne zucker ins fett rühren.

ganze äpfel nehmen nur wenige vögel an, z.b. amseln, aber die picken lieber direkt auf der erde.


Schmankerl  22.11.2010, 13:24

beste und klügste antwort von einer fachfrau ! DH

blumentina  22.11.2010, 13:30
@Schmankerl

danke für dh...

ich hab dieses jahr bereits im oktober angefangen zu füttern, das spricht sich unter den vögeln schneller rum, als im winter... hab jeden tag hundertscharen von vögeln auf den balkonen und meine katzen sitzen sabbernd am fenster

skeks 
Beitragsersteller
 22.11.2010, 14:19
@blumentina

Also es ist ja nicht so, dass ich keine Ahnung habe vom Füttern, ich möchte es eben in Zukunft nur selbst herstellen, da ich schon oft gemerkt habe, das die Vögel lieber "frisches" Futter bevorzugen als das alte ranzige Fettfutter welches man im Geschäft kauft. Ich habe jetzt mal 2 Äpfel in Scheiben geschnitten und auf die Heizung gelegt (Das mache ich jedes jahr auch mit Orangenscheiben zum basteln). Mal schauen wie sie übermorgen aussehen (dieser Heizkörper ist der einzige der im Winter immer läuft) Dann werde ich sie in kleine Rosinengrosse Stück schneiden und zu den Rosinen dazugeben.

Achte drauf, ob sie gezuckert sind, dann bitte nicht verfüttern. Ansonsten kann man auch Trockenobst verfüttern. Im Winter brauchen viele Vögel mehr Fette und da eignen sich Sonnenblumenkerne auch immer sehr für die Fütterung.

Hallo , ich habe soeben mal gegoogelt , da ich mit getrockneten Apfelscheiben noch keine Erfahrung sammeln konnte , wohl aber mit halbierten und geviertelten Äpfeln , die ich von Zeit zu Zeit für die Amseln ausgeworfen habe. Getrocknete Apfelscheiben sollen jedoch ein "sehr gutes Nahrungsangebot" für die Vögel sein.

http://www.welt.de/vermischtes/article5821311/So-kommen-Ihre-Tiere-fit-durch-den-Winter.html

Vögel: Meise, Fink, Spatz und Kernbeißer fressen Körner wie Sonnenblumenkerne, Hanfsamen und eingefettete Haferflocken. Auch andere Getreidekörner, Mohn, Leinsamen und zerkleinerte Erdnüsse eignen sich. Sie werden am besten mit erhitztem, ungesalzenen Fett vermischt, in Blumentöpfe gefüllt und mit der Öffnung nach unten aufgehängt. Weichfutterfresser wie Amsel, Star und Rotkehlchen gehen ebenfalls an solche Futtertöpfe, mögen ansonsten aber Beeren wie Holunderbeeren, die es getrocknet auch in Fachgeschäften gibt. Auch Eicheln und getrocknete Apfel- und Birnenstückchen sind für diese Vögel geeignet. Zusätzlich sollte den Vögeln Wasser angeboten werden.

Äpfel kann man Getrocknet im Supermarkt kaufen frag einfach in der Information nach Getrockneten Äpfel,Diese gibt es oft in Müslis!!! Aber du kannst auch Äpel Auch im Supermarkt so kaufen ruf erst vorher an weil NICHT jeder Supermarkt hat solche Äpfel


blumentina  22.11.2010, 13:17

...und die freuen sich tierisch, wenn man sich telefonisch nach dem sortiment erkundigt^^

Obst ist nicht zu empfehlen, auch nicht getrocknetes. Das zieht wieder Feuchtigkeit an und es kann vereisen. Für die Vögel nicht gesund! Ganz evtl. Ministücke in Fettfutter einarbeiten.