Roller ohne Papiere?
Ich habe ein Roller 50ccm ohne Papiere wie kann ich die Papiere dafür bekommen das er wieder fahren kann
2 Antworten
Nicht du, sondern der Verkäufer hätte die Papiere vor dem Verkauf besorgen müssen. Wer weiß, ob das Teil nicht gestohlen wurde.
Aber ich habe kein kaifnachweiß das ist das problem
Also geh ich zum tüv mit meinem ausweiß und dem Roller und dann machen die das richtig ?
Ja.Ein Eigentumsnachweis ,z.B. Kaufbeleg wäre schon noch gut,oder notfalls eine Werkstattrechnung.Ja ,klar,wenn der grundsätzlich der Betriebserlaubnis entspricht ,Termin machen ,für diese Einzelabnahmen kannst nicht warten wie für die HU von Kraftfahrzeugen .Und bitte anschließend gleich eine Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung machen,und wenn Du die Betriebserlaubnis hast ,natürlich auch.
Sollte das Teil frisiert sein,musst Du vorher in eine Werkstatt,den ordnungsgemäßen Zustand (wieder ) herstellen lassen.Sonst gibts Ärger bei der Abnahme.
Kann ich mit der rahmennummer nicht eine Betriebserlaubnis anfordern