Rolläden entfernen und Kästen komplett dämmen?
Wir haben vor kurzem eine DHH gekauft. Vor Einzug sollen/müssen noch die Fenster ausgetauscht werden. Hierbei stellt sich uns gerade die Frage, ob wir die vorhandenen Rolläden auch erneuern sollen, da diese teilweise kaputt sind.
Unsere Überlegung ist, die Rolläden komplett zu entfernen und die Kästen mit PU-Schaum oder Dämmwolle vollzustopfen.
Wir würden dann von innen Voränge oder Rollos anbringen, um die Räume abdunkeln zu können. Einen Sonnen- bzw. Hitzeschutz benötigen wir eigentlich aufgrund der Lage und Ausrichtung des Hauses nicht. Einbrecherschutz ist auch nicht relevant.
Was meint ihr? Ist es wirklich sinnvoll komplett auf Rolläden zu verzichten? Und wenn ja, womit sollte man die Kästen dämmen?
4 Antworten
Auf keinen Fall auf die Rolläden verzichten.
geschlossene Rolläden sparen im Winter richtig Energie, auch mit neuen Fenstern.
Den Rolladenkasten von innen mit Styropor oder diesen Fertigsets auskleiden reicht vollkommen.
Noch ein Hinweis meinerseits:
Immer daran denken das der U-Wert der Fenster nicht besser sein soll als der U-Wert der Wände sonst gibt es eine Taupunktverlagerung zur Wandoberfläche und es entsteht schnell Schimmel.
Grüße
Mir sind eigentlich Rolläden ganz recht und ich möchte nicht darauf verzichten. Vielleicht könnt ihr in die vorhandenen Rolladenkästen nur die Miniprofile einbauen. Diese sind kleiner vom Rolladenpanzer her und ermöglichen vielleicht auch noch den Einbau einer Dämmung im Rolladenkasten.
ich habe die kaesten mit styroper ausgekleidet, die waren naemlich einfach nur mit zwei holzbrettern gebaut. da styropor sehr billig ist, sollte man sehr schnell heizkosten im winter sparen koennen. evt. wuerde sich auch glasfaserwolle anbieten.
ob man rolllaeden baucht oder nicht ist geschmackssache. bei sehr kalten tagen kann man sicher noch etwas mehr heitzkosten sparen, allerdings ist bei mordernen fenstern mit mehrfachverglasung der verlust schon sehr gering.
Danke für eure Antworten. Wir werden es wahrscheinlich so machen, dass auf einer Seite des Hauses (schwer einsehbar und Garten) neue Aufsatzrolladen eingebaut werden. Auf der anderen Seite lassen wir die Rolladen erst einmal weg und schauen, ob wir damit zurecht kommen. Falls wir doch noch welche möchten, werden wir Vorbaurolläden nachrüsten.